Küstentour von Flensburg nach Kappeln
Radfahren
· Ostseeküste Schleswig-Holstein
Uns erwartet eine wunderschöne Tour entlang des Küstenbereichs der Ostsee mit vielen kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
mittel
Strecke 71,4 km
Bevor wir uns auf den Weg machen, lohnt sich ein Besuch der Altstadt Flensburgs, um einen Blick auf den Museumshafen, das Rathaus und den Nordermarkt (1) mit Neptunbrunnen, Marienkirche und Schrannen zu werfen. Auch das einzige Rum-museum in Deutschland befindet sich hier. Wir starten und lassen den Hafen von Flensburg hinter uns. Gute Beschilderung weist uns den Weg an der Küste entlang. Gasthöfe für eine Stärkung sind auf der gesamten Strecke allerdings nur vereinzelt zu finden, wir sollten also etwas Brotzeit mitnehmen. Wir passieren die Marineschule in Mürwick und fahren am Steilufer entlang. Der Weg schlängelt sich durch bewaldetes Gebiet an Seen vorbei nach Glücksburg. Lohnenswert ist ein Abstecher zum Renaissanceschloss Glücksburg (2) in seinem idyllischen Park. Das Schloss war sowohl Sitz der Herzöge des Hauses Schleswig-Holstein als auch Regierungssitz der dänischen Könige und des dänischen Herzogs Johann und steht heute Besuchern als Museum offen. Empfehlenswerter Exkurs führt uns zur Halbinsel Holnis, wo sich die Aussicht von einem 20 Meter hohen Kliff auf das dänische Broager Landgenießen lässt. Die nächste interessante Station ist das Fischerdorf Langballigau (3), bei dem sich ein Naturschutzgebiet und eine Austernzuchtstation befinden. Zwischen den küstennahen Feldern hindurch und an der Geltinger Bucht entlang führt unsere Route nach Gelting. An der nordöstlichen Landspitze der Flensburger Förde liegt etwas abseits der Route ein großes Naturschutzgebiet, das Geltinger Birk. In diesem finden wir Salzwiesen, Seegraswiesen, Dünen, Strand sowie mit Pferden und Rindern bewirtschaftete Weidelandschaften. An der Küste bei Falshöft steht ein Leuchtturm (4), der durch einen kleinen Abstecher schnell zu erreichen ist. Über Pommerby und Regenholz fahren wir wieder zur Küste mit ihrem schmalen Strand. Bevor es wieder ins Landesinnere geht, ist es lohnenswert, das idyllische Fischerdorf Maasholm zu besuchen. Wie fahren nun weiter zwischen Äckern und Feldern an kleinen Dörfern und vereinzelten Höfen vorbei in Richtung Kappeln. Unsere Radtour endet am Hafen von Kappeln, wo noch einige lohnenswerte Sehenswürdigkeiten auf uns warten; darunter die höchste holländische Windmühle (5) in Schleswig-Holstein, der Museumshafen, die St. Nikolai-Kirche und der Marktplatz.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
43 m
Tiefster Punkt
0 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Weitere Informationen erhaltet Ihr direkt beim TouristServiceCenter Glücksburg unter: www.gluecksburg.de!Start
Hafen Flensburg (1 m)
Koordinaten:
DD
54.787050, 9.438280
GMS
54°47'13.4"N 9°26'17.8"E
UTM
32U 528184 6071183
w3w
///schaffen.daten.vorzeitig
Ziel
Hafen Kappeln
Wegbeschreibung
Flensburg - Mürwick - Glücksburg - Gelting - Konsgaard - Kappeln
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Flensburg HauptbahnhofAnfahrt
Von der A7 die Ausfahrt B199 nach FlensburgParken
Parkmöglichkeiten gibt es auf den Freiflächen am Hafen und am westlichen HangKoordinaten
DD
54.787050, 9.438280
GMS
54°47'13.4"N 9°26'17.8"E
UTM
32U 528184 6071183
w3w
///schaffen.daten.vorzeitig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Fahrradverleihsysteme von der Deutschen Bahn und Nextbike sind am Bahnhof in Flensburg verfügbarSchwierigkeit
mittel
Strecke
71,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
449 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
43 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen