Kühgund / Iseler
Bergfahrt mit der Wannenjochbahn, zum Kühgundgipfel, über den Kühgundrücken zum Iseler. Der Iseler war an dem Tag wegen der vielen Selbstauslosungen nicht möglich. Abstieg über die obere Stuibenalpe zur Talstation Wannenjochbahn
mittel
Strecke 6,7 km
Vom Parkplatz aus geht es mit der Wannenjochbahn zur Bergstation der selbigen. Von der Bergstation geht es zuerst in westlicher Richtung leicht bergauf. Nach ca.15-20 Minuten geht es nord/östlicher Richtung zum Kühgung Gipfel. Vom Kühgund Gipfel geht es auf dem Kamm in westlicher Richtung weiter über den Kühgundkopf, der höchste Punkt der Tour. Von hier geht es weiter Richtung Iseler, den wir leider am heutigen Tage nicht machen konnten. Am Südhang vom Iseler hat es durch den Neuschnee vom Vortag und die warmen Temperaturen viele Selbstauslösungen von Schneebrettern gegeben. Wir sind dann in südlich in Richtung Zipfelsbach abgestiegen. Der Abstieg führt zwischen zwei Wildschutzgebieten durch, bitte die Route nicht verlassen. Entlang dem Zipfelsbach steigt man durch ein malerisches Tal zur "oberen Stuiben Alpe" auf. Von hier geht es einen Nordhang Richtung Stuiben Lift hinunter. Vom Stuibenlift geht ein Wanderweg durch ein schönes Tal zum Parkplatz zurück.
Autorentipp
Sehr schöne Tour mit viel Aussicht vom Kühgundrücken in alle Richtungen
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kühgundkopf, 1.992 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Wannenjochbahn, 1.079 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Die Tour führt durch hochalpines Gelände, teilweise ausgesetzt. Der Lawinenlagebericht Bayern informiert über die aktuelle Lage.Start
Parkplatz vom 3 er SesselliftWannenjochbahn (1.566 m)
Koordinaten:
DD
47.507065, 10.443329
GMS
47°30'25.4"N 10°26'36.0"E
UTM
32T 608686 5262524
w3w
///besuchten.einheitlich.handballspiel
Ziel
Kühgund, Kühgungrücken, Iseler
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Autobahn A 7 bis Ausfahrt Oy / Mittelberg. Über die B 310 bis Oberjoch, im Kreisverkehr auf die B 308 / B199 (Österreich) bis Schattwald.Parken
In Schattwald auf dem Parkplatz der Wannenjochbahn. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig ( im Februar 2014; 4,- €/Tag )Koordinaten
DD
47.507065, 10.443329
GMS
47°30'25.4"N 10°26'36.0"E
UTM
32T 608686 5262524
w3w
///besuchten.einheitlich.handballspiel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die normale Ausrüstung für hochalpine Schneeschuhtouren reicht aus. LVS, Sonde, Schaufel. Es handelt sich um eine Tagestour auf der keine Hütten unterwegs kommen, also gaaaaaanz wichtig: VESPER :)Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
447 hm
Abstieg
934 hm
Höchster Punkt
1.992 hm
Tiefster Punkt
1.079 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen