Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren KtTI #2v2 Molare | Biasca
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

KtTI #2v2 Molare | Biasca

Mountainbike · Bellinzona und Täler
Profilbild von Peter Brunner
Verantwortlich für diesen Inhalt
Peter Brunner 
Karte / KtTI #2v2 Molare | Biasca
In der Leventina weit oberhalb von Faido findest Du gleich vier verschiedene Strada-Alta-Routen mit dem Ausgangsdorf 'Molare' zur Auswahl.
schwer
Strecke 29,1 km
3:30 h
970 hm
2.170 hm
1.498 hm
292 hm

Alle 4 Routen/Varianten teilen eines gemeinsam; einen ultraschwierigen Schlussabfahrtsteil (vornehmlich S3 bis S4) von Corecco bis hinunter nach Pollegio bei Biasca. Die letzten knapp 100 Hm legt man auf einer ultrasteilen und relativ schmalen Treppe zurück (S4 bis S5) - bloss Vertikalrider auf diesem Level fühlen sich dabei noch knapp wohl).

Ich verweise auf den Web-Link der Aufstiegstour ab Olivone 

Meines Erachtens weist die Leventina bereits schon die typischen Merkmale der Tessiner Dörfer auf. Im Gegensatz zur Region im südlicheren Tessin können die von der Alpennordseite Heranreisenden mehr aus einem Tagestrip herausholen. Um die Leventina-Umgebung kennenzulernen, empfehle ich, nicht gleich via Olivone über die Bassa di Nara zu fahren, sondern man lässt sich mit dem Postauto von Faido (Bahnhof) bis nach 'Molare Paese, 1'488 M.ü.M.' hochshutteln. Zurzeit (Stand 2014) ist die früheste Verbindung ab Zürich mit der komfortablen Ankunftszeit um 09:07 Uhr in Molare Paese!

Um das zum Teil schwer fahrbare Gelände-Relief bis Schwierigkeitsstufe 4 verstehen zu lernen, empfehle ich des weiteren, sich zuerst an die Variante 1, bis hin zur schwierigsten Variante 4 allmählich heranzutasten.  

Autorentipp

Bei Ankunft beim Bahnhof Biasca fährt man am besten mit dem Bike rechterhand ins Dorfzentrum hinunter und man findet noch für zirka 20 Minuten Zeit, einen Espresso zu schlürfen (beim Bahnhof keine Espresso-Bar!). Im Dorfzentrum fährt das Postauto auch nach Molare hoch.
Schwierigkeit
S3 schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Molare, 1.498 m
Tiefster Punkt
Biasca, 292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,25%Schotterweg 2,24%Naturweg 20,51%Pfad 35,19%Schieben 1,80%Straße 7,99%
Asphalt
9,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
6 km
Pfad
10,3 km
Schieben
0,5 km
Straße
2,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Molare, Paese (Bushaltestelle) (1.496 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'706'783E 1'149'316N
DD
46.486651, 8.829394
GMS
46°29'11.9"N 8°49'45.8"E
UTM
32T 486905 5148134
w3w 
///sprüche.teilzeit.genanntes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Biasca (Bahnhof)

Wegbeschreibung

  1. Molare, Paese (Bushaltestelle)
  2. Sirengo
  3. Campello
  4. Tengia
  5. Paschirolo
  6. Campadello
  7. Cavagnago  
  8. Ronzano
  9. Osteria Ambrogini 091 864 13 18Osteria Pineta  091 864 15 62
  10. Bidre
  11. Bitanengo
  12. Diganengo
  13. Corecco
  14. Biasca (Bahnhof)

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'706'783E 1'149'316N
DD
46.486651, 8.829394
GMS
46°29'11.9"N 8°49'45.8"E
UTM
32T 486905 5148134
w3w 
///sprüche.teilzeit.genanntes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
29,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
970 hm
Abstieg
2.170 hm
Höchster Punkt
1.498 hm
Tiefster Punkt
292 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Singletrail / Freeride aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.