KtGR #5b Lenzerheide | Piz Scalotta | Parpan | Lenzerheide

Freeriden bis zum Abwinken. Die von mir insgesamt 4 präsentierten Teilstrecken (die Strecken #5 und #5b als zusätzliche Optionsvarianten) sind für die Bedürfnisse der Top-Freerider massgeschneidert und weichen deshalb verglichen mit den offiziellen Streckenvarianten z.T. stark ab.
Um alle Tracks von #1-4 nacheinanderfolgend an einem Tag bewältigen zu können, empfehle ich, in Chur die erste Bergfahrt ab 08.30h nicht zu verpassen.
Weitere Infos und Links
'Hörnli-Express'-Bahn (Stand: 27.6.-25.10.2015):
Erste/letzte Bergfahrt: 08.45h / 16.45h
Dank modernster Gondelbahn gibt es keine Anstehzeiten bzw. man kann jederzeit in die Gondel hüpfen!
Sämtliche Bewertungsfaktoren wie Technik, Kondition etc. beziehen sich auf das Gesamtpaket aller 4 Strecken. Bei sämtlichen Aufstiegsangaben sind die Bergbahnen nicht eingerechnet (Netto-Höhenmeter).
Auf den Tracks #1-4 (ohne 13,2 km Bergbahnen eingerechnet) drehen sich 55 km lang deine beiden Räder - und für Dein Entzücken lösen sich im Abstieg 6'273 Hm einfach so in Luft auf, konkret:
- 39,6 km pure Singletrails
- 5,8 km Schotter
- 9,6 km Asphalt
Start
Wegbeschreibung
- [POSTAUTO-HALTESTELLE] Lenzerheide Rothornbahn 1 (Talstation)
- Val Sporz - Tgantieni 1. Sektion (Talstation)
- Tgantieni - Scalottas 2. Sektion (Talstation)
- Piz Scalottas (Bergstation) > eigentlicher Tourstart
- Alp Lavoz
- Alp Stätz
- Stätzer Bach
- Proschieri bei Parpan
- Schitgans
- Acl'Alva
- Valbella
- Tgapalotta
- [POSTAUTO-HALTESTELLE] Lenzerheide Rothhornbahn 1 (Talstation)
Übersicht der Trails #1-4 auf outdooractive.com
- #1 Chur Brambrüesch Pargitsch Alp_Stätz Lenzerheide
- #3 Lenzerheide Arosa Urdenfürggli Churer_Joch
- #4 Churerjoch Chur
Übersicht der optionalen Trails #5a + #5b auf outdooractive.com
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen