Krumbacher Genusstour
Wiener Alpen in Niederösterreich - Bad Schönau Verifizierter Partner
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Gemeindeparkplatz, die Marktgasse in Richtung Kirche hinauf, dem Straßenverlauf folgend. Beim 1. Bauernhaus (1,6 km) links bei der Halle vorbei über den Feldweg, dem Waldweg links folgend, hinunter bis zur Bachüberquerung. Über die Holzbrücke erreicht man rechts das Schwarzbräu (2,3 km). Danach beim Bauernhof links halten bis zur Bundesstraße und diese versetzt gerade überqueren. Beim Rückhaltebecken vorbei, der Straße folgend, bis zum Bauernhaus. Vor dem Bauernhaus rechts den Feldweg hinauf bis zu den Wetterkreuzen und bei diesen rechts abbiegen auf die Straße. Dem Straßenverlauf geradeaus folgend und bei der Kapelle links haltend kommt man zum Eis-Greissler (5 km). Beim Eis-Greissler die Landesstraße zuurück und oberhalb des Bauernhauses links abbiegen. Der Straße folgen bis zum Bauernhaus. Bei diesem links halten und den Feld-/Waldweg folgen. Am Ende des Waldweges über das Feld gehen und am Güterweg links halten. Hinunter bis zum Bauernhaus und der asphaltierten Strape folgen bis in die Zöberau - Zöbernbachradweg (7,7 km). Am Radweg rechts halten und nach etwa 50 m links den Waldweg hinauf bis zur Schnapsbrennerei Kölbel (8,3 km). Dort unterhalb des Carports in den Waldweg und dem Feldweg folgen. Am Ende rechts halten, auf die asphaltierte Straße, ebenfalls rechts und danach gleich links. Beim Bauernhof durch und auf den Feld-/Waldweg. Über den Bach (2x) dem Waldweg weiter folgen bis zum Güterweg. Dortl links und weiter bis zum Schlosswirtshaus. Links dem Waldweg hinunter folgen bis zur Straße. Bei dieser rechts hinunter bis zur Landesstraße, dort auch wieder rechts halten und danach links Richtung Hohe Brücke. Vor der Hohen Brücke links in "Alte Straße" bis zum Museumsdorf (12,7 km) und am Radweg weiter in das Ortszentrum Krumbach retour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Krumbach ist öffentlich gut erreichbar. Von Wien und Graz ist der Bahnhof Wr. Neustadt gut erreichbar, mit der Südbahn geht es halbstündlich von dort bis zum Bahnhof Edlitz-Grimmenstein, danach weiter mit dem Regionalbus des VOR bis zur Haltestelle Krumbach Ortsmitte.
Mehr Infos dazu unter anachb.vor.at und fahrplan.oebb.at.
Anfahrt
Von Wien: Südautobahn A2, Ausfahrt Krumbach nehmen. Weiter auf Anschlussstelle Krumbach. Weiter auf Kirchschlager Str./B55 bis nach Krumbach.
Von Graz: Südautobahn A2, Ausfahrt Aspang-Zöbern nehmen. Rechts abbiegen auf L137 . Weiter auf Kampichl und Hauptstraße. Hauptstraße verläuft in Zöbern nach links und wird zu Austraße. L137 bis nach Unterhaus bei Krumbach folgen und links abbiegen bis Krumbach.
Parken
Es gibt genügend Parkplatz im Ortszentrum (Gemeindeparkplatz) von Krumbach.Koordinaten
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen