Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kronenwanderung: Lukmanierpass - Maighelshütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 11

Kronenwanderung: Lukmanierpass - Maighelshütte

Wanderung · Disentis Sedrun · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abzweigung Cadlimohütte
    Abzweigung Cadlimohütte
    Foto: Region Surselva Tourismus
Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 18,2 km
6:30 h
1.031 hm
633 hm
2.632 hm
1.911 hm

Vom Lukmanierpass führt der Weg über steile Serpetinen ins Val Cadlimo. Nach einem kurzen Abstieg ins Val Canaria windet sich der Weg nun steil aufwärts zum Bornengopass auf 2631m - der Wasserscheide am Alpenhauptkamm. Der Abstieg auf der Nordseite führt uns durch Blockfelder, vorbei an farbigen Bergseen und hunderten von Steinmännern. Weiter folgt der Wanderweg dem Wasserlauf durch Weiden zur Schlucht Piogn Crap.

 

Maighelshütte «Die Familienfreundliche»

Die im Sommer und Winter bewartete SAC Hütte im Val Maighels thront an den Sonnenhängen des Piz Cavradi am Weg zur Rheinquelle und dem Vier-Quellenweg. Das offene Val Maighels gibt den Blick frei auf den Alpenhauptkamm mit dem Piz Borel und die Übergänge Bornengo- und Maighelspass.

Mineralienreiche Gletschermoränen, steile Bergseen und gurgelnde Bergbäche laden zum Abenteuer, aber auch zum Verweilen ein. Mehrtageswanderungen führen ins Tessin zur Cadlimohütte und weiter zum Lukmanierpass. Auch für Biker vom Oberalppass oder Andermatt herkommend ist die Hütte ein idealer Verpflegungsort für ein Mittagessen oder auch für eine Übernachtung.



Siehe auch
Surselva Tourismus
Bahnhofstrasse 25
7130 Ilanz
Tel.: 0041 81 920 11 05
Email: ilanz@surselva.info
Web: www.surselva.info

Autorentipp

Der junge Rhein im hinteren Val Maighels, Steinmännerpark am Maighelspass, Gletscherschlucht Piogn Crap.
Profilbild von Joel de Buren
Autor
Joel de Buren 
Aktualisierung: 19.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.632 m
Tiefster Punkt
1.911 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 16,66%Pfad 82,50%Straße 0,83%
Naturweg
3 km
Pfad
15 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hospiz Sta. Maria auf dem Lukmanier

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

 

Weitere Infos und Links

Übersichtskarte

Start

Lukmanierpass (1.918 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'704'475E 1'157'829N
DD
46.563584, 8.801275
GMS
46°33'48.9"N 8°48'04.6"E
UTM
32T 484769 5156687
w3w 
///hufeisen.aktuellen.einzelteil
Auf Karte anzeigen

Ziel

Maighelshütte

Wegbeschreibung

Lukmanierpass - Bornengopass - Maighelshütte

Koordinaten

SwissGrid
2'704'475E 1'157'829N
DD
46.563584, 8.801275
GMS
46°33'48.9"N 8°48'04.6"E
UTM
32T 484769 5156687
w3w 
///hufeisen.aktuellen.einzelteil
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,2 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.031 hm
Abstieg
633 hm
Höchster Punkt
2.632 hm
Tiefster Punkt
1.911 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.