Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kronenwanderung (12 Etappen)
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour Etappentour

Kronenwanderung (12 Etappen)

Mehrtagestour
Verantwortlich für diesen Inhalt
Surselva Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
m 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 km Terrihütte SAC Bifertenhütte / … Brigels Läntahütte SAC Medelserhütte SAC
Die Tour hat das Potenzial sich in die grossartigsten Weitwanderungen der Alpen einzureihen. Die Rundwanderung geht auf 130 Kilometer und 12 Etappen von Hütte zu Hütte.
schwer
Strecke 211,4 km
59:42 h
11.210 hm
11.029 hm
2.813 hm
696 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die sieben Berghütten in der Surselva – dem Vorderrheintal zwischen Flims und der Rheinquelle am Oberalppass inklusive der Talschaften Vals, Lumnezia und Medel.

Eingerahmt von verschiedenen 3000ern Graubündens, führt sie durch romantische Bergdörfer, einsame Hochtäler, vorbei an Gletschern zu einmaligen geologischen Formationen und spektakulären Aussichtspunkten. 
Beim Streckenabschnitt: Val Russein - Val Gliems - Camona da Punteglias handelt es sich um eine Alpinwanderung (T4): Die Route ist technisch anspruchsvoll und auf einigen Abschnitten braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Wegen langen Teilstrecken und erheblichen Höhendifferenzen benötigt es auch gute Kondition und Erfahrung im Gebirge. Die Wegspur ist nicht durchgehend auf offiziellen Wanderwegen (ohne offizielle Signalisation) und erfordert daher gutes Orientierungsvermögen.

Die Rundtour startet in Disentis und wird im Uhrzeigersinn begangen. Sie lässt sich in lohnende Teiletappen aufteilen und kann gut an verschiedenen Ausgangspunkten begonnen werden.

Autorentipp

Zum Entspannen auf der langen Tour lohnt sich ein Besuch im Spa vom Hotel La Val oder im Pradas Resort.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.813 m
Tiefster Punkt
696 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bifertenhütte / Camona dil Durschin, Brigels
Camona da Punteglias CAS
Medelserhütte SAC
Läntahütte SAC

Sicherheitshinweise

Achtung: Auf hoch gelegenen Abschnitten sind Schneefelder bis in die Sommermonate möglich.

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.

 

Weitere Infos und Links

www.surselva.info

Start

Disentis (1.862 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'705'283E 1'173'529N
DD
46.704667, 8.815393
GMS
46°42'16.8"N 8°48'55.4"E
UTM
32T 485887 5172362
w3w 
///besten.gespannten.verbreitet
Auf Karte anzeigen

Ziel

Operalppass

Wegbeschreibung

Disentis - Cavardirashütte - Camona da Punteglias - Brigels - Bifertenhütte - Andiast - Vals - Läntahütte - Zervreila - Vrin - Terrihütte - Medelserhütte - Lukmanierpass - Maighelshütte - Oberalppass

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Disentis/Mustér kann mit der Rhätischen Bahn erreicht werden.

Anfahrt

Disentis/Mustér ist über die Route 19 erreichbar.

Parken

In Disentis/Mustér gibt es diverse kostenpflichtige Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

SwissGrid
2'705'283E 1'173'529N
DD
46.704667, 8.815393
GMS
46°42'16.8"N 8°48'55.4"E
UTM
32T 485887 5172362
w3w 
///besten.gespannten.verbreitet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränke, Verpflegung, GPS-Gerät, ev. Wanderstöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
211,4 km
Dauer
59:42 h
Aufstieg
11.210 hm
Abstieg
11.029 hm
Höchster Punkt
2.813 hm
Tiefster Punkt
696 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Etappen
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 6,4 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.024 hm
Abstieg 217 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

1
von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 15,3 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.094 hm
Abstieg 1.432 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 11,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 1.165 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 9,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.214 hm
Abstieg 18 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 49,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 1.548 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
Strecke 17,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 126 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 7
Strecke 41,2 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 784 hm
Abstieg 1.041 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 8
Strecke 10,7 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 1.158 hm
Abstieg 448 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 9
Strecke 12,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 972 hm
Abstieg 615 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 10
Strecke 17,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 825 hm
Abstieg 1.432 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 11 geschlossen
Strecke 18,2 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.031 hm
Abstieg 633 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 12
Strecke 6,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 259 hm
Abstieg 545 hm

Die Krone der Surselva ist eine eindrucksvolle und teilweise herausfordernde Rundwanderung von Hütte zu Hütte in Graubünden. Sie verbindet die ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.