Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren KrimiSpass Innerarosa
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

KrimiSpass Innerarosa

Themenweg · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • KrimiSpass im Winter
    KrimiSpass im Winter
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Wollten Sie schon immer mal in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen und in einem rätselhaften Mordfall auf Spurensuche gehen? Beim KrimiSpass in Innerarosa können Sie auf einer einfachen Wanderung einen spannenden Fall lösen. 
leicht
Strecke 4 km
2:00 h
152 hm
152 hm
1.942 hm
1.820 hm
Ein KrimiSpass ist ein interaktiver Themenweg, der jeden Spaziergang für Jung und Alt in ein echtes Erlebnis verwandelt. Bei diesem KrimiSpass handelt es sich um den "Fall Carmen". Carmen wurde leblos in ihrer Wohnung aufgefunden. Aber wer ist dafür verantwortlich? Es ist nun Ihre Aufgabe, in die Rolle der Kantonspolizei zu schlüpfen und den Mord aufzuklären. Begeben Sie sich auf Spurensuche, hören Sie sich im Ort und im Umfeld des Opfers um und finden Sie weitere Hinweise. Bestimmt finden Sie in Innerarosa ein paar wichtige Spuren und können den Mord aufdecken. 

Autorentipp

Dieser Themenweg ist auch im Winter begehbar und eignet sich, ausgestattet mit der richtigen Kleidung, auch bestens als Schlechtwetteraktivität. Es empfiehlt sich, Papier und Stift dabei zu haben, damit wichtige Informationen nicht vergessen gehen.
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 03.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.942 m
Tiefster Punkt
1.820 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,34%Naturweg 24,58%Pfad 17,90%Straße 34,15%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
1 km
Pfad
0,7 km
Straße
1,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.  

Weitere Infos und Links

Weiter Informationen und die Anmeldung zum KrimiSpass finden Sie hier: krimispass.ch/swiss/arosa

Unsere Wünsche an die Wanderer:
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen: 

  • Hunde gehören an die Leine 
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause 
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen 
  • Gesperrte Wege nicht benutzen (Live Bericht)
  • Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen 

Start

Arosa Kulm (1.835 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'992E 1'182'818N
DD
46.774839, 9.664662
GMS
46°46'29.4"N 9°39'52.8"E
UTM
32T 550743 5180357
w3w 
///klänge.möglichkeit.toastbrot
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arosa Talstation Hörnli-Express

Wegbeschreibung

Bushaltestelle Arosa Kulm - Gada - Heimatmuseum - Hermannshäuser - Bergkirchli - Tschuggentor - Skischulzentrum Brüggli - Arosa Kulm Hotel - Talstation Hörnli-Express

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab Chur mit der Rhätischen Bahn nach Arosa.  Ab dem Bahnhof Arosa gelangen Sie mit dem kostenlosen Ortsbus (Richtung Hörnli) bis zur Bushaltestelle Kulm. Dort befindet sich der Start des KrimiSpass.

Anfahrt

Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa. In Arosa folgen Sie immer der Strasse dorfaufwärts bis sich auf Ihrer linken Seite das Parkhaus Brüggli befindet. 

Parken

Beim Dorfeingang finden Sie ein Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Brüggli zu parken. Dieses befindet sich rund 100 Meter vom Startpunkt des KrimiSpass entfernt. 

Weitere Infos unter: www.arosa-parking.ch

Koordinaten

SwissGrid
2'769'992E 1'182'818N
DD
46.774839, 9.664662
GMS
46°46'29.4"N 9°39'52.8"E
UTM
32T 550743 5180357
w3w 
///klänge.möglichkeit.toastbrot
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Bequemes Schuhwerk 
  • wetterabhängige Kleidung
  • Stift und Papier, um sich das wichtigste zu notieren
  • Smartphone

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
152 hm
Abstieg
152 hm
Höchster Punkt
1.942 hm
Tiefster Punkt
1.820 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.