Kreuzspitze von der Johannishütte über Tulpspitze und Schernerskopf
Die Johannishütte auf 2116 m Seehöhe erreicht man bequem und kräfteschonend mit dem Hüttentaxi, das von Hinterbichl direkt zur Hütte fährt. Von dort führt die Tour über den Venediger Höhenweg hinauf zur Zopetscharte (2951 m). Ausgehend von dieser erklimmen wir in luftiger Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrat über einen ausgesetzten Grat den Gipfel der Tulpspitze (3054 m).
Vom Gipfel der Tulpspitze erscheint die Kreuzspitze bereits zum Greifen nahe. Der Blick gibt die Richtung vor: Wir steigen zunächst über Blockgelände zur Tulpscharte (2944 m) ab, danach führt uns die Tour über die Schernesscharte (3040 m) weiter zum Gipfelkreuz der Kreuzspitze (3155 m).
Von der Kreuzspitze steigen wir wieder zur Schernesscharte ab und erreichen von dort in wenigen Minuten den Schernerskopf (3033 m), einen kleinen, aber aussichtsreichen "Gipfel", der eigentlich nur ein unscheinbare, durch ein Steinmännchen markierte Erhebung auf der Schulter der Kreuzspitze ist. Mit drei Dreitausendern in unserem Gipfelbuch steigen wir dann wieder zur Johannishütte ab.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
JohannishütteSicherheitshinweise
Der Aufstieg zur Tulpscharte erfordet Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrat. Die Kletterroute führt einen ausgesetzen Grat entlang, das Gestein ist brüchig und die Route stellenweise auch erdig. Diese Passage ist nur für absolut schwindelfreie und trittsichere Bergsteiger/innen mit Klettererfahrung geeignet.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Johannishütte (2116 m) über den markierten Weg Nr. 929 (Venediger Höhenweg) aufsteigen. Auf ca. 2700m Seehöhe passieren wir die Abzweigung zur Kreuzspitze (Weg Nr. 23), folgen aber weiter dem Weg hinauf zur Zopetscharte (2951 m), die wir nach eine Gehzeit von rund 3 Stunden erreichen. Dort rechterhand über einen teilweise mit Stahlseilen versicherten Steig mit luftiger Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrat den ausgesetzten Grat entlang, einen Gratturm rechtsseitig umgehend, in rund ½ Stunde auf die Tulpspitze (3054 m).
Abstieg von der Tulpspitze über Blockgelände bis zur Einmündung in den Weg Nr. 23 und weiter zur Tulpscharte (2944 m) in ca. ½ Stunde, dann weiter in ½ Stunde über den Weg 23 zur Schernesscharte (3040 m) und auf die Kreuzspitze (3155 m).
Von der Kreuzspitze in ¼ Stunde zurück zur Schernesscharte, dort gerade weiter ohne große Höhenunterschiede zum Schernerskopf (3033 m). Von dort Abstieg am Weg Nr. 23 bis zu der, vom Aufstieg bereits bekannten, Einmündung in den Weg 929 und ab hier über die bekannten Route zurück zur Johannishütte in etwa 2¼ Stunden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Bus 951 von Lienz in Osttirol nach Hinterbichl im Virgental. Ab Hinterbichl mit dem Hüttentaxi zur Johannishütte.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen