Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kreuzspitze (3457 m) von der Martin Busch Hütte
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour

Kreuzspitze (3457 m) von der Martin Busch Hütte

Skitour · Ötztal
Profilbild von Dieter Hilsenbeck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Hilsenbeck
  • Foto: Dieter Hilsenbeck, Community
m 3400 3200 3000 2800 2600 2400 2200 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Skitour von der Martin Busch Hütte (Samoarhütte) auf die Kreuzspitze  (3457 m)
Strecke 2,6 km
1:33 h
938 hm
2 hm
3.442 hm
2.504 hm
Skitour von der Martin Busch Hütte (Samoarhütte) auf die Kreuzspitze
Höchster Punkt
3.442 m
Tiefster Punkt
2.504 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Schwierigkeit
Skitechnisch mittelschwierig

Exposition
S, SO

Start

Martin Busch Hütte (Samoer Hütte), 2501 m (2.504 m)
Koordinaten:
DD
46.800950, 10.886560
GMS
46°48'03.4"N 10°53'11.6"E
UTM
32T 643957 5184772
w3w 
///bedeutung.zeuge.gedeiht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Martin Busch Hütte (Samoer Hütte), 2501 m

Wegbeschreibung

Route:
Von der Martin Busch Hütte Richtung NNW ziemlich gerade über einen steilen und weiten Hang bis auf eine Höhe von 2880 m. Nun etwas flacher immer in gleicher Richtung weiter, vorbei an der verfallenen Brizzihütte, bis zur nächsten Steilstufe (2960 m). Aufwärts über die Ostgratschulter bis zu einer Einsattelung im Ostgrat. Hier meist Skidepot und in leichter Blockkletterei auf den Gipfel.

Abfahrt:
Wie Aufstieg - wobei die weiten freien Hänge viele verschiedene Abfahrtsvarianten zulassen - speziell bei Firn.

Ausgangspunkt
Martin Busch Hütte, 2501 m

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt
A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal über Sölden nach Zwieselstein. Rechts weiter durch das Ventertal in das Bergsteigerdorf Vent.

Parkmöglichkeit
Bei einem Hüttenaufenthalt ist das Parken beim Hotel Vent und beim gegenüberliegenden Hotel Altvent in Vent erlaubt. Am besten bei der Hüttenreservierung anfragen und Bescheid geben. Ansonsten gibt es bei der Talstation vom Stableinlift im hinteren Bereich einen ausgewiesenen Tourengeher Parkplatz (nicht den Liftparkplatz benützen – hier wird ordentlich nachkassiert!).

Koordinaten

DD
46.800950, 10.886560
GMS
46°48'03.4"N 10°53'11.6"E
UTM
32T 643957 5184772
w3w 
///bedeutung.zeuge.gedeiht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kartenmaterial
Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal Gurgler Tal-Vent-Pitztal
AV-Karte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl
AV-Karte Nr. 30/2 Ötztaler Alpen Weißkugel

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Beste Jahreszeit
Anfang März bis Mai

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
2,6 km
Dauer
1:33 h
Aufstieg
938 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
3.442 hm
Tiefster Punkt
2.504 hm
Skihochtour Von A nach B
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.