Kreuzspitze (3155 m) von der Johannishütte
Einkehrmöglichkeiten
JohannishütteSicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlichStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Johannishütte auf dem Venediger-Höhenweg östlich bergauf, bald nach Süden und an einer Verzweigung links Richtung Zopatscharte. Auf einer Höhe von 2720 m verlässt man den Höhenweg nach rechts, steigt über einen Felsrücken und östlich auf markierten Wegspuren steil hinauf zur Tulpscharte (2948 m). Links in 20 Min. zur Tulpspitze (3054 m), rechts über den Rücken zur Kreuzspitze (3155 m) .
Abstieg wie Aufstieg
Gehzeit: Anstieg 3 Std., Abstieg 2,5 Std.
Will man die Tour ausdehnen, bietet sich eine interessante Runde an: Von der Kreuzspitze über ihren Westkamm zum Scherneskopf (3043 m), auf einem gesicherten Steig ins Sajatkar und oberhalb der Sajathütte rechts zur Sajatscharte (2750 m). Über die steilen Hänge oberhalb des Dorfertals nördlich zur Johannishütte (ab Kreuzspitze 3 Std., ausgesetzte, gesicherte Passagen, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn ab München zum Zielbahnhof Lienz/Osttirol (ca. 5 Std.)
Von Lienz Bahnhof nach Matrei/Osttirol, Abzweig Matreier Tauernhaus mit Buslinie 4410 (50 Min.), im Winter nur bis Matrei oder
von Kitzbühel direkt mit Buslinie 4410 nach Matrei/Osttirol (1,5 Std.)
• von Matrei/Osttirol mit Buslinie 4412 nach Prägraten Hinterbichl (30 Min.)
Anfahrt
Kitzbühel – Felbertauern (Maut) – Matrei in Osttirol – Hinterbichl/Prägraten
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother-Führer "Hochtouren Ostalpen"
Alpenvereinsführer "Venedigergruppe"
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 36 "Venedigergruppe", mit Wegmarkierungen und Skirouten 1:25.000
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Feste Bergschuhe, Regenjacke, Trinkflasche, 1.-Hilfe-PäckchenStatistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen