Kreuzspitze, 2746 m
Schöner aussichtsreicher Wintergipfel über dem Meißner Haus
geschlossen
mittel
Strecke 6,4 km
Vom Meißner Haus, 1707 m, zunächst auf einem Fahrweg zum Viggar Hochleger, 1928 m. Nun entlang des Sommerwegs durch die vom Glungezer herabziehenden SW Hänge, wobei einzelne kurze Steilhänge gequert werden müssen (hier erhöhte Lawinengefahr !). Man gelangt über flacheres Gelände zur Seegrube. Weiter über kupiertes, mäßig steiles Gelände auf die bereits sichtbare Kreuzspitze zuhalten. zuletzt 100 HM über einen ca. 30 Grad steilen Nordhang in einen Sattel mit Wegweiser. Die letzten Meter geht es über einen flachen Rücken einfach zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg.
Autorentipp
Übernachtung auf dem gemütlichen Meißner Haus.

Autor
Harald HarteisAktualisierung: 26.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kreuzspitze, 2.741 m
Tiefster Punkt
Meissner Haus, 1.689 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Die steile SW Flanke, welche zwischen Viggar Hochleger und Seegrube zu queren ist, ist besonders nach starken Schneefällen erheblich lawinengefährdet, der Gipfelnordhang mitunter lawinengefährdet. Ansonsten ist die Tour technisch einfach.Start
Meißner Haus, 1707 m (1.695 m)
Koordinaten:
DD
47.207945, 11.489101
GMS
47°12'28.6"N 11°29'20.8"E
UTM
32T 688495 5231278
w3w
///ausgemustert.kleine.interne
Ziel
WIe Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Zustieg zum Meißner Haus :
Vom kleinen Tourenparkplatz in Mühltal, 1039 m, auf planierten Fahrweg in 2 h gemütlich zur Hütte. Der Parkplatz kostet 3 € je Tag (Stand 2017).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Von Innsbruck auf der Brennerautobahn bis Ausfahrt Patsch/Igels, über Patsch zum kleinen Weiler MühltalParken
Kleiner Wanderparkplatz in Mühltal. Kosten 3 € je Tag (Stand 2017)Koordinaten
DD
47.207945, 11.489101
GMS
47°12'28.6"N 11°29'20.8"E
UTM
32T 688495 5231278
w3w
///ausgemustert.kleine.interne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Skiführer Brenner Region, Autor Rudolf und Siegrun Weiss
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Karte Innsbruck und Umgebung mit Skirouten Maßstab 1 : 50000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Lawinennotfallausrüstung, SchneeschuheStatus
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.053 hm
Abstieg
1.053 hm
Höchster Punkt
2.741 hm
Tiefster Punkt
1.689 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen