Kreuz 2174 m über Welser Hütte 25.10.2021
Bergtour
· Traunsee-Almtal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Diana Armbruckner
Im Schatten der Großen im Toten Gebirge steht dieser Gipfel - das Kreuz, den wir startend beim Almtalerhaus in Grünau über die Welser Hütte und von da an auf nicht markierten Wegen erreichen ... ein kleines Holzkreuz schmückt den herrlichen Aussichtsberg - der Blick zum Großen Priel und Schermberg ist grandios ...
schwer
Strecke 15,3 km
Autorentipp
Für diese Tour ist Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition und eben solcher Orientierungssinn (ab der Welser Hütte) und Bergerfahrung im hochalpinen Regionen unbedingt erforderlich ... wegen der jährlichen Jagdsperre ist die Hetzaustrasse zum Almtalerhaus von Mitte September bis Mitte Oktober gesperrt!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.174 m
Tiefster Punkt
713 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
5,6 km
Pfad
7,8 km
Unbekannt
1,9 km
Sicherheitshinweise
Diese Tour nur bei trockenen Verhältnissen gehen ...Start
Almtalerhaus Grünau (712 m)
Koordinaten:
DD
47.754799, 14.017810
GMS
47°45'17.3"N 14°01'04.1"E
UTM
33T 426386 5289514
w3w
///lernen.grober.herum
Ziel
Gipfel des Kreuzes über Welser Hütte
Wegbeschreibung
Wir starten beim Almtalerhaus in Grünau und wandern auf Forststraßen entlang des Starneggbaches durch den Talschluss der Hetzau bis zum Einstieg bei der Materialseilbahn zur Welser Hütte - wir sind 50 Minuten unterwegs ... nun steigen wir über den Ackergraben, das seilgesicherte Hans-Pumberger-Band und das Wiesinger Eck auf zur Welser Hütte - wir sind nun 2,5 Stunden unterwegs ... bei der letzten Rechtskehre kurz vor der Hütte (ein Fels ist dort mit rotem Pfeil Richtung Hütte gekennzeichnet) verlassen wir den markierten Weg in Richtung des Apfelplans - eine breite Mulde (der Weg gabelt sich gleich zu Beginn - wir halten uns rechts) ... der gut erkennbare Steig verläuft über Geröll bis zum Beginn der Arzlochscharte ... nun wird der Weg steiler und anspruchsvoller - wir halten uns links und erreichen schließlich den Kamm Richtung Gipfel - der Weg ist mit Steinmännchen teilweise markiert und verläuft steil über Wiesen und Felsen ... das letzte Stück verläuft über grobe Felsblöcke, welche schließlich zum kleinen Gipfelkreuz des Kreuzes führen - wir sind nun 4 Stunden unterwegs ... der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg mit einer schönen Pause bei der Welser Hütte ...
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplätze AlmtalerhausKoordinaten
DD
47.754799, 14.017810
GMS
47°45'17.3"N 14°01'04.1"E
UTM
33T 426386 5289514
w3w
///lernen.grober.herum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Bergschuhe, Wanderstöcke und eventuell im Herbst Grödel ... wir hatten das Glück, dass kaum Schnee lag - bei Schneelage ist von dieser Tour abzuraten!Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.463 hm
Abstieg
1.463 hm
Höchster Punkt
2.174 hm
Tiefster Punkt
713 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen