Krefelderhüttenweg / Alexander Enzinger Weg - Variante Wüstlau/Alpincenter/Kaprun Zentrum
Kompletter Weg Im Moment aufgrund von Schneefeldern noch nicht empfehlenswert!
aussichtsreiche Tour - Übernachtungsmöglichkeit
„Krefelderhüttenweg“
Von der Wüstlau über die Salzburger Hütte weiter zur Krefelderhütte.
"Alexander Enzinger Weg" zum Maiskogel
Von hier besteht die Möglichkeit der Talfahrt mit der neuen MK Maiskogelbahn ins Ortszentrum von Kaprun. Wenn man sich für den Abstieg zu Fuß entscheidet (ca. 2 h) folgt man dem Güterweg Maiskogel (Nr. 33) bis ins Tal.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Eine Person in der Gruppe braucht ausreichend alpine Erfahrung!Weitere Infos und Links
Für Übernachtung bitte um Buchung bei der Krefelderhütte
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Krefelderhüttenweg“ Von der Wüstlau über die Salzburger Hütte weiter zur Krefelderhütte.
Ca. 500 m nach dem Klammsee führt der Weg rechts über die Brücke in westlicher Richtung hinauf über den Hinterwallberg zur Ederalm und weiter über das Grubbachkar und die Bachfassung Grubbach zur Salzburgerhütte (während der Sommersaison bewirtschaftet). Von hier aus zieht sich der Weg in südöstlicher Richtung am Geißstein vorbei, hinauf zur Krefelderhütte (bewirtschaftet und Übernachtung in Zimmern und Bettenlagern möglich).
Nund besteht die Möglichkeit vom Alpincenter (20 Min.) abzufahren, oder direkt von der Krefelder Hütte aus
auf den Alexander-Enzinger-Weg zu gehen.
Alexander Enzinger Weg" Ab der Krefelderhütte (4 h) geht man über das Grubalmkar, das Kar unterhalb der Lakarschneid und des Triskogels, weiter zur Stangerhöhe. Danach folgen die Schoppbachhöhe (2.069 m), die Dreiwallner-Höhe und das Tröglerköpfel. Nun steigt man ab zur Jausenstation Glocknerblick, nach weiteren 20 Minuten erreicht man die Saulochalm.
Von hier besteht die Möglichkeit der Talfahrt mit der neuen MK Maiskogelbahn ins Ortszentrum.
.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen