Kouloukonas 1076 m mit Nordgipfel, Kreta, Kouloukonasgebirge
Teils anspruchsvoller Anstieg zum zweithöchsten Gipfel an der Nordküste, der auch der Namensgeber dieses Gebirges ist. Durch die Markierungspfeile ist die Wegfindung deutlich einfacher geworden.
Von der Taverne auf Forststraßen durch Obstgärten bis zum Pistende. Dann anspruchsvoll auf schmalem Pfad bis zum Kouloukonas mit Kapellenruine. Kurzer, wegloser Übergang zum Nordgipfel, zurück und am Anstiegsweg zum Ausgangspunkt hinab.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken:
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Bald nach dem Pistenende sind rote Pfeile, die Orientierung ist dadurch viel einfacher. Danke diesen "Wegwarten".
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
AUFSTIEG: Vom Parkplatz (~150 m) bei der Taverne Georgios geht ein Forstweg nordwärts weg. Wir wandern durch ein kleine Senke , bei der Gabelung rechts weiter durch bewirtschaftetes Gelände (Orangen, Trauben, Oliven usw.), bis die Piste sich nach Osten wendet. Um 220 m ist ein Gatter aus Baustahlgitter, öffnen und wieder schließen. Leicht steigend ein breites Tal queren, nach einer scharfen Linkskehre um 250 m wieder bergauf und nach Norden. Es folgt eine S-Kurve und die Piste führt uns zu einer Ziegenhaltung (358 m) und endet dort.
Nun rechts ab, gleich wieder links (trockenes Bachbett mit Bäumen) und ansteigen. Hier müssen wir nach den Bäumen den Pfad mit roten Pfeilen finden. Dann geht steil und anspruchsvoll nach Norden, um 500 m nach links eine Schuttrinne queren und im linken Tal steil an. Ab 660 m wird es flacher wir sind in einem Hochtal und der Pfad führt uns leicht rechts weiter. Links an einigen niedere Felsen um 745 m vorbei und im lichten Wald den roten Markierungen folgen. Auf rd. 900 m ist eine scharfe Linkskehre, rechts sieht man den Psiloritis falls gute Sicht. In Serpentinen an, es sind nur wenige Bäume bis dann die verfallene Kapelle vom Kouloukonas (1076 m) auftaucht. Das Gebirge fast 1100 m über dem Meer hat öfters eine Wolkenhaube, sonst ist die Aussicht nach Norden zum Meer und nach Süden zum "Dach Kretas" ausgezeichnet. 940 HM und fast 2 Std.
ÜBERGANG und ABSTIEG: Wir steigen am Anstiegsweg etwas zurück und queren weglos um 1010 m nach rechts zu einer Scharte (~995m). Links ist man rasch am Nordgipfel (1045 m), nur von Ziegen bevölkert. Zurück zur Scharte und queren zum Aufstiegsweg, den wir um 960 m erreichen. Nun am bekannten Pfad mit den roten Pfeilen hinab zum Plateau, bei den Felsen (745 m) vorbei und in der Linksschleife über das Hochplateau. Ab 655 m geht es dann wieder steil im westlichen Tal hinab, um 500 m links die Schuttrinne queren und bis zum Wald neben der trockenen Bachrinne. Zuletzt rechts drüber und zum Pistenende (358 m). Am bekannten Anstiegsweg auf der Piste bis zum Parkplatz (~150 m). 70 HM und 2 1/4 Std.
Insgesamt: 1010 HM, Gehzeit fast 4 1/4 Std. bei rd. 11 km Wegstrecke.
Hinweis
Anfahrt
Von Rethymnon über Parama durch Mourtzana und über die Brücke. Nach 100 m Linkskurve, dann nach weiteren 100 m Rechtskurve und bei der Gabelung links die Hauptstraße verlassen. Nach 300-400 m vor einer Brücke ist rechts die Taverne Georgios, hier parken.
Wer ein kleines, mobiles Navi hat, sollte es mitnehmen, ist auch für Bergtouren usw. für die Anfahrt vorteilhaft, einfach die Koordinaten vom Parkplatz eingeben.
Parken
Einzelne Parkbuchten zu finden auf ca. 150m.
Koordinaten
Ausrüstung
Bergtourenausrüstung, der Witterung angepasst!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen