Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Koralm Kristall Trail - 4. Tagesetappe
Tour hierher planen Tour kopieren
Mehrtagestour empfohlene Tour

Koralm Kristall Trail - 4. Tagesetappe

· 1 Bewertung · Mehrtagestour · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Koralm Kristall Trail - 4. Tagesetappe
m 2000 1500 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Großer Speikkogel Jakobskirche und Jakobihaus Soboth Luckerter Felsen Dreieckhütte (3)
Diese Etappe des Koralm Kristall Trail bringt uns ans Ziel des Koralm Kristall Trail, in das Wanderdorf Soboth. Der kleine, wunderschön gelegene Ort ist auch Kreuzungspunkt mit einem weiteren Weitwanderweg, dem Grenzpanoramaweg. Dieser entführt in die Landschaft des Grünen Bandes entlang der österreichisch-slowenischen Grenzregion.
mittel
Strecke 20,4 km
6:30 h
201 hm
1.280 hm
2.140 hm
1.056 hm

Vor dem Jauksattel geht es für uns durch den "Luckerten Felsen“ hindurch. Ganz in der Nähe: der der Heiligen Maria geweihte, "Marienfelsen“. Interessant wird es dann für uns wieder im Umkreis des Soboth-Staussees. Beim Bau wurden Bergkristall führende Klüfte im Schiefergneis angefahren, die jetzt unter Wasser liegen. "Kristalltauchen" wird hier zur Attraktion.

Bei den Betrieben/ Hütten bitte die Öffnungszeiten beachten. Immer selbst genug Verpflegung mitnehmen.

 

Autorentipp

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store

Profilbild von Günther Steininger
Autor
Günther Steininger 
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Speikkogel, 2.140 m
Tiefster Punkt
1.056 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof-Frühstückspension Mörth
Gasthof Lindner

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Süd & West Steiermark
Hauptplatz 36
8530 Deutschlandsberg, Österreich
Tel. +43 (0)3462 / 43152
office@sws.st
www.sws.st

Start

Großer Speikkogel (2.135 m)
Koordinaten:
DD
46.787355, 14.971107
GMS
46°47'14.5"N 14°58'16.0"E
UTM
33T 497794 5181534
w3w 
///vorwiegend.bestens.ablaufen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Soboth

Wegbeschreibung

Das letzte Stück am Koralm Kristall Trail erfordert etwas Ausdauer und führt Sie entlang des Almrückens der Koralm vorbei am Krakaberg Richtung Jauksattel. Vorbei am Wallfahrtskreuz über den Dreieckkogel gelangen wir zur Dreieckhütte. Von hier beginnt nun unser Abstieg. Nach ungefähr einer Stunde gelangen wir zur Glashütte und nach nochmals etwa einer Stunde kommen wir in Soboth an. Der Weg verläuft durchwegs durch Wald, Wiesen und oben über einfache Almwiesen und gelegentliche Felsblöcke. 

Zur Gesamtübersicht des Koralm Kristall Trail

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Anfahrt

www.at.map24.com

Parken

Parkplätze sind bei der Talstation Koralpenlifte vorhanden (Zum Koralpenhaus ist offiziell keine Zufahrt gestattet)

Koordinaten

DD
46.787355, 14.971107
GMS
46°47'14.5"N 14°58'16.0"E
UTM
33T 497794 5181534
w3w 
///vorwiegend.bestens.ablaufen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"Die Koralpe lebt..." von Konrad Maritschnik, Weißhaupt Verlag 2006

Kartenempfehlungen des Autors

Kostenlose Folder mit Wegbeschreibung, Karte uvm. erhalten Sie bei der Region Süd & West Steiermark www.sws.st

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Günther Steininger 

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,4 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
1.280 hm
Höchster Punkt
2.140 hm
Tiefster Punkt
1.056 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.