Kombitour rund um die Zugspitze
Bergtour
· Zugspitzregion

Verantwortlich für diesen Inhalt
Juergen Sonneborn
Unterwegs mit Zahnradbahn, zu Fuß und mit der neuen Seilbahn
mittel
Strecke 13,5 km
Zum ersten Mal auf die Zugspitze wollte ich nicht mit der neuen Seilbahn hoch- und wieder runter fahren, sondern auf verschiedenen Wegen den Gipfel erreichen (und verlassen).
Autorentipp
Die Zugspitze bietet bei gutem Wetter tolle Aussichten. Das Anstellen für 1 Foto auf dem Gipfel mit Gipfelkreuz sollte denen überlassen bleiben, die den Gipfel von unten zu Fuß erreicht haben. Ich könnte mir vorstellen, dass bei dieser Aktion Ungeübte schon zu Schaden gekommen sind.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.900 m
Tiefster Punkt
1.000 m
Sicherheitshinweise
Der Kletterpfad ist nicht zu unterschätzen. Da ist schon mal jemand abgestürzt. Ungeübte sollten die Ausstattung mit einem Klettersteigset erwägen, vor allem bei Nässe oder EisWeitere Infos und Links
Man kann vom Zugspitzblatt mit einer Seibahn weiter hoch auf das Zugspitzplteau fahren. Dieses ist auch von Ehrwald mit einer Seilbahn preiswerter zu erreichen, wobei der Eintritt zum Besuch des Museums auf dem Zugspitzplateau im Preis inbegriffen ist.Start
Eibsee (1.001 m)
Koordinaten:
DD
47.456507, 10.993987
GMS
47°27'23.4"N 10°59'38.4"E
UTM
32T 650295 5257823
w3w
///brut.aussehenden.hügeligen
Ziel
Zugspitze
Wegbeschreibung
Von Eibsee geht es mit dem für 59,50€ erworbenen Rundreiseticket und der Zahnradbahn hoch zum Zugspitzblatt. Die ca. 1/2 Stunde dauernde Reise von 1000 m Höhe zum Zugspitzblatt in 2580 m Höhe bringt leider nicht die erhofften schönen Aussichten, aber eine zimlich lange Tunnelfahrt. Vom Zugspitzblatt gelngt man über einen steilen gerölligen Anstieg einen mit Sicherungsseil versehen Kletterpfad, den untrainierte Personen vlt. als Klettersteig bezeichnen. Ca.350 hm später erreicht man das Zugspitzplateau, von dem man später mit der neuen Seilbahn runter nach Eibsee fahren kann. Dort kann man auf dem 7,6km langen Rundweg wunderschöne Ausblicke auf den Eibsee genießen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.456507, 10.993987
GMS
47°27'23.4"N 10°59'38.4"E
UTM
32T 650295 5257823
w3w
///brut.aussehenden.hügeligen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Stabile Bergschuhe und Wasser für unterwegsSchwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
1.900 hm
Abstieg
1.900 hm
Höchster Punkt
2.900 hm
Tiefster Punkt
1.000 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen