Kolpingdorf Ebnit über die Mörzel
Bergtour
· Bodensee-Rheintal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Günther KaufmannMit dem Bus von der Gaststätte Heumöser in Richtung Dornbirn und ausstieg an Haltestelle Niedere. Dann an der rauschenden Kobelach im Wald entlang bis zur Kobelalpe. Von da an geht es stetig bergauf zur Obersehrenalp über Schihütte und Hasengerachalpe mit der Möglichkeit sich zu stärken so lange Alpbetrieb ist. Ab der Obersehrenalpe geht es ca. 1 Stunde streng nach oben jedoch wird man ständig mit weiter Aussicht über den gesamten Bodensee mehr als belohnt. Oben angekommen am First ist der Rundumblick auf die Allgäuer Alpen, Hoher Ifen, gesamtes Allgäu, Bregenzerwald, Mellental, Mittagsspitze, Kanisfluh, Diedamskopf, Winterstaude, Hoher Freschen, Tirol mit Widderstein, Braunarlspitze. Dann geht es weiter Richtung Mörzelspitze über oder neben dem Leuenkopf. Auf der Mörzel ist die Aussicht bis ins Ebnit nochmals gigantisch. Dort oben im Juni ab Obersehrenalpe ist die Flora mit z. B. Enzian, Alpenrosen, Arnika und viele mehr eine Augenweide. Dann geht es runter Richtung Salzböden zur Unterfluhalpe und Sattelalpe. Danach über Schotterstrassen bis Untere Wäldlealpe zur Juliane. Gestärkt an der ebniter Ach entlang ins Ebnit oder kurz davor abbiegen zum Kolpingdorf Ebnit. Mit 6-8 Stunden muss für nicht geübte aber tapfere Wanderer gerechnet werden auch wenn die Schilder weniger angeben. Aber dafür ein wahnsinnig schönes und unvergessliches Erlebnis
mittel
Strecke 32,9 km
Anstrengend aber machbar für Mittelklassewanderer. Pausen werden benötigt. Wasser gibt es unterwegs genug zum Nachfüllen. Rucksack mit Vesper, Obst und Süsses empfehlenswert.
Autorentipp
Region Ebnit und Umgebung hat sehr viele bewirtete Alpen. Einkehr mit gutem Essen und Trinken und ein nettes Gespräch gehört einfach dazu.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.801 m
Tiefster Punkt
732 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Feste Schuhe und eine Jacke im Rucksack mit Vesper und Trinken. Der Weg ist sehr gut ausgeschriebenStart
Bushaltestelle Heumöser (731 m)
Koordinaten:
DD
47.378475, 9.783426
GMS
47°22'42.5"N 9°47'00.3"E
UTM
32T 559138 5247521
w3w
///sonnenschein.sitze.buslinie
Ziel
Ebnit
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Koordinaten
DD
47.378475, 9.783426
GMS
47°22'42.5"N 9°47'00.3"E
UTM
32T 559138 5247521
w3w
///sonnenschein.sitze.buslinie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,9 km
Dauer
10:47 h
Aufstieg
2.246 hm
Abstieg
1.910 hm
Höchster Punkt
1.801 hm
Tiefster Punkt
732 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen