Kochofen Rundtour über Schladminger Alm
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Mit herrlichem Ausblick ins Ennstal startet man beim Michaelerberghaus diese reizvolle Tour. Über das Loskögerl wandert man meiste durch den Wald auf den Kochofen. Von dort aus auf einem Grat in Richtung Spateck. Und über die Schladminger Alm und der Stiegleralm (beide Almen sind nicht bewirtschaftet) wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wetterumstürze, rascher Temperaturabfall, Gewitter, Wind, Nebel und Schneefelder sind objektive Gefahren und erfordern das richtige Verhalten unterwegs. Hüttenwirte sind erfahrene Bergkenner, sie können gute Tipps zum Wetter und zum Wegverlauf geben. Mangelnde Ausrüstung, Selbstüberschätzung, Leichtsinn, schlechte Kondition und eine falsche Einschätzung können zu kritischen Situationen führen. Bei Gewitter: Gipfel, Kammlagen, Bäume und Seilsicherungen unbedingt meiden
Im Notfall bitte folgende Notrufe wählen: Nr. 140 - Bergrettung Nr. 112 - Euro Notruf
Weitere Infos und Links
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Anstieg zum Gipfel beginnt mit einer Steilstufe auf einem Fahrweg. Nur wenige Flachstücke unterbrechen den Aufstieg. Meist geht es im Wald bergauf, fallweise von einem schönen Tiefblick in das Sattental unterbrochen, bis zum Wegkreuz Loskögerl (1.548m).
Mit herrlichem Blick ins Sattental und in die Kleinsölk wandert man leicht bergauf weiter bis zum letzten Anstieg. Von da an kann man das Gipfelkreuz schon erblicken.
Nach einer kurzen Rast beim Gipfelkreuz führt der Weg rechts am Grat Richtung Spateck entlang. Über das Fleischkögel, den Lafenberg und hinauf zum Dromeisspitz auf 2.047 m wandert man wieder hinunter über das Schladminger Törl (1.945 m) auf dem Weg Nr. 22 in Richtung Schladminger Alm.
Von dort an folgt man der Forsstraße talauswärts in den Norden bis man zum ersten Wegweiser der Stiegleralm kommt. Rechts abbiegend folgt man den Steig und den Wegweisern zur (nicht bewirtschafteten) Stiegleralm. Zurück zum Ausgangspunkt Michaelerberghaus kommt man entweder über den Jägersteig oder dem Forstweg entlang.
Hinweis
Anfahrt
B 320, von Schladming kommend Abfahrt Pruggern, Galsterberg, weiter nach Moosheim/ von Liezen kommend Abfahrt Gröbming WEST/MoosheimIn Moosheim Abzweigung auf den Michaelerberg nehmen und der Straße bis zum Michaelerberghaus folgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen