Kneippweg
Einmal abschalten und sich selbst was Gutes tun
Vom Parkplatz entlang der Straße oder auf dem Weg daneben taleinwärts. An der Bushaltestelle vorbei und weiter bis links ein Wirtschaftsweg abzweigt (Hinweisschild “Kneippweg”). Über den Weg hinauf bis zum nächsten Wegweiser, wo der Weg links weiterführt und im Wald verschwindet. In kurzen An- und Abstiegen durch den Wald, der Beschilderung folgend, bis der Weg kurz oberhalb des Ausgangspunktes wieder offenes Wiesengelände erreicht. Diese Rundwanderung, die zu einem großen Teil über weichen Talboden führt, lädt geradezu ein zum barfuß Gehen! Entlang des Weges gibt es drei Mal eine Kneippanlage. Wassertreten, Stiegen steigen im Bächlein oder ein Arm- und Gesichtsbad sind angesagt. Insgesamt begegnet der Wanderer auf seinem Ausflug zwölf Stationen, die die fünf Säulen der Kneipp´schen Therapie darlegen: Ordnung, Bewegung, Ernährung, Wasser und Kräuter. Ein leitender Grundsatz von Kneipp war das ordnende Prinzip des Lebens. Das Weißenbachtal, das wie ein Ruhepol in einem touristisch
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen