Klosterwappen über Novembergrat - Retour über Schauerstein & nördlicher Grafensteig
Bergtour
· Wiener Alpen

Verantwortlich für diesen Inhalt
Michael Moschny
Teilweise anspruchsvolle Tour (vor allem im Winter) über den Novembergrat zum Gipfelkreuz.
mittel
Strecke 17,1 km
Von den technischen Schwierigkeiten her eine größtenteils einfache Tour die fast alle Seiten des Schneebergs zeigt. Der Novembergrat ist vor allem im Winter anspruchsvoll und verlangt entsprechende Ausrüstung.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.073 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
2 km
Pfad
10,7 km
Pfadspur
0,9 km
Start
Schwabenhof (775 m)
Koordinaten:
DD
47.774940, 15.854504
GMS
47°46'29.8"N 15°51'16.2"E
UTM
33T 564018 5291639
w3w
///palme.verreisen.genaue
Ziel
Klosterwappen
Wegbeschreibung
Vom Schwabenhof aus geht es richtung nördlicher Grafensteig auf den Novembergrat. Nähe des Damböckhauses erreicht man den Ausstieg und somit den Hochschneeberg. Weiter über den Wolfsgraben auf den Gipfel zum Klosterwappen und anschließend an der Fischerhütte vorbei den Schauerstein entlang richtung Heinrich-Krempel Hütte. Die nördliche Seite des Schneebergs umrundent geht es nun über die Edelweißhütte und den nördlichen Grafensteig zurück zum Schwabenhof.
Koordinaten
DD
47.774940, 15.854504
GMS
47°46'29.8"N 15°51'16.2"E
UTM
33T 564018 5291639
w3w
///palme.verreisen.genaue
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Je nach Jahreszeit entsprechende Ausrüstung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
6:35 h
Aufstieg
1.419 hm
Abstieg
1.418 hm
Höchster Punkt
2.073 hm
Tiefster Punkt
775 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen