Klockerin von der Schwarzenberghütte
Hochalpine Gletschertour mit steiler Schnee bzw. Eispassage.
schwer
Strecke 3,9 km
Die hochalpine Tour über den Gruberkees zur Klockerin ist als Ein- oder Mehrtagestour möglich. Die Nächtigung auf der ehrenamtlich bewarteten Schwarzenberghütte ist sehr zu empfehlen. Für Notfälle steht auf der Gruberscharte eine Biwakschachtel.

Autor
Markus GschwendtAktualisierung: 22.06.2016
Schwierigkeit
40°, ADschwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.425 m
Tiefster Punkt
2.254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Einige Spalten am Gruberkees und je nach Schneelage sehr steiles Blankeis (>40°)Weitere Infos und Links
www.schwarzenberghuette.atwww.gruberschartenbiwak.at
Start
Ferleiten (2.254 m)
Koordinaten:
DD
GMS
UTM
w3w
Ziel
Klockerin
Wegbeschreibung
Schwarzenberghütte (2267m), Gruberkees, Gruberscharte (3100m), Klockerin (3425m)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
GMS
UTM
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gletscherausrüstung.Ev. 2 Eisgeräte wenn sehr wenig Schnee liegt.
Bewertung
Schwierigkeit
40°, ADschwer
Strecke
3,9 km
Dauer
7:45 h
Aufstieg
1.167 hm
Höchster Punkt
3.425 hm
Tiefster Punkt
2.254 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen