Klingspitze 1.988 m von Dienten über die Reicheralm
Skitour
· Salzburger Schieferalpen
Schöne Skitour mit tollem Panoramablick auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer.
mittel
Strecke 11,3 km
Die Klingspitze ist bei den Einheimischen eine beliebte Skitour und ist daher meist gespurt. Die Orientierung fällt daher nicht schwer. Der Aufstieg über die Reicheralm ist etwas länger und flacher und daher auch gut für Anfänger geeignet. Ein sehr schöner Aufstieg über freies Almgelände, mit Rastmöglichkeit an der sonnigen Reicheralm, einem aussichtsreichen Anstieg über den Nordrücken und einem tollen Panoramablick auf die Hohen Tauern und das Steinerne Meer am Gipfel. Trotz der Beliebtheit der Tour finden wir an einigen Stellen freies Gelände und genug Platz für eine eigene Abfahrtsspur.

Autor
Katrin OppermannAktualisierung: 07.09.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Klingspitze, 1.988 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Güterweg Hirschegg, 1.000 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.Start
Dienten, Güterweg Dacheben (1.048 m)
Koordinaten:
DD
47.357510, 12.992350
GMS
47°21'27.0"N 12°59'32.5"E
UTM
33T 348390 5246848
w3w
///öffentlich.praktikum.bescheinigt
Ziel
Klingspitze 1.988m
Wegbeschreibung
An der Strassengabelung folgen wir der rechten Strasse der Beschilderung Klingspitze und erreichen anschließend über einen Forstweg die Deutingalm. Es geht gemütlich weiter über die Forststrasse und freies Almgelände zur Reicheralm. Von dort anfangs rechts haltend die Almwiesen aufwärts um dann in einer großzügigen Linkskehre die Einsattelung zwischen Grünkopfl und Marbachhöhe zu erreichen (Wegweiser). Wir schwenken nach Süden und gelangen auf die Marbachhöhe. Von dort geht es kurz abwärts in eine Senke und anschließend über den Nordrücken auf den Gipfel der Klingspitze.
Danach über den Nordrücken in einigem Auf und Ab über die Marbachhöhe weiter auf den Gipfel zum schönen Gipfelkreuz.
Abfahrt:
Identisch wie Aufstieg (Abfahrtstechnik: leicht)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von München mit dem Zug über Salzburg nach Lend. Von dort mit dem Bus Richtung Dienten am Hochkönig. Den Busfahrer um Ausstieg beim Güterweg Dacheben bitten. Auskünfte unter www.bahn.de und www.oebb.atAnfahrt
Entweder von Dienten am Hochkönig (B164) in südlicher Richtung ca. 4 Kilometer oder von Taxenbach (B311) ca. 7 Kilometer nach Norden dem Dientenbach bis zur Abweigung des Güterwegs Dacheben.Parken
Im Tal direkt beim Abzweig von der Bundesstrasse zum Güterweg Dacheben befinden sich ca. 2 Parkmöglichkeiten. Alternativ Auffahrt am Güterweg bis zu einer Weggabelung. Dort weitere Parkmöglichkeiten (für die Auffahrt evtl. Schneeketten erforderlich). Gebührenfrei.Koordinaten
DD
47.357510, 12.992350
GMS
47°21'27.0"N 12°59'32.5"E
UTM
33T 348390 5246848
w3w
///öffentlich.praktikum.bescheinigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Clemens M.Hutter, Thomas Neuhold: Skitourenatlas Salzburg - Berchtesgaden, Anton Pustet Verlag, 2011
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 30 Zell am See - Kaprun
ÖK 50 Blatt 124
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung mit kompletter LVS-Ausrüstung. Eine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden: www.DAVplus.de/ausruestungSchwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
990 hm
Abstieg
990 hm
Höchster Punkt
1.988 hm
Tiefster Punkt
1.000 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen