Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Klettersteigrunde über die Ferrate Olivieri, Aglio und Formentum
Klettersteig Premium Inhalt

Klettersteigrunde über die Ferrate Olivieri, Aglio und Formentum

· 1 Bewertung · Klettersteig · Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick von der Ferrata Olivieri
    Ausblick von der Ferrata Olivieri
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Climbing
schwer
Strecke 11,3 km
12:00 h
1.661 hm
1.661 hm
3.182 hm
2.037 hm
Lange, alpine Klettersteigtour über die zwei Dreitausender Tofana di Mezzo und Tofana di Dentro.

Diese lange und technisch sowie konditionell anspruchsvolle Tour führt auf insgesamt 5 Klettersteigen über zwei Gipfel der Tofane-Gruppe. Die Via Ferrata Guiseppe Olivieri bringt Kletterer auf einer anspruchsvollen Route hinauf zur Punta Anna, von wo aus man einen wunderschönen Ausblick auf die Tofana di Rozes und die Cinque Torri hat. Auf ihrer Fortsetzung, dem Klettersteig Gianni Aglio, erklimmt man dann den höchsten der drei Tofane-Gipfel: die Tofana di Mezzo (3244 m). Teil davon ist die luftige Querung am Torre Aglio, eine spektakuläre Passage. Ebenso staunenswert ist das berühmte Felsenfenster Bus de Tofana. Angekommen auf der Tofane di Mezzo genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Dolomitengipfel. Auf der Ferrata Lamon-Formenton gelangt man dann vom Tofane di Mezzo auf den 3238 m hohen Tofane di Dentro und vorbei an alten Stellungsresten hinunter ans Rifugio Ra Valles. Kurz hinter dieser Berghütte wartet dann der letzte Steig der Tour, der Sentiero Guiseppe

Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Alexander Mayerhofer 
20.09.2016 · Community
Sehr schöne und lange Tour! Hatte bei mir ein paar Tage vorher über 2600m etwas geschneit (erster Schnee). Bei minimalem Schnee noch machbar aber nicht zu empfehlen. Leider waren über 3000m ein paar Wolken, ansonsten war traumhaftes Wetter. Zeitlich kommt das auch gut hin wenn man es normal angeht, ist aber auch um einiges schneller zu schaffen. Viele Versicherung sind recht neu. Oben sind ein paar Stellen nicht gesichert, aufgrund des Schnees nicht ganz ungefährlich. Durch den kurzen Zustieg schnell zu erreichen. Feldstrasse zum Parkplatz in teilweise sehr schlechten Zustand, mit einem "Sportwagen" nicht fahrbar :)
mehr zeigen
Gipfel mezzo, 19.9.16
Foto: Alexander Mayerhofer, Community
Panorama abstieg, 19.9.16
Foto: Alexander Mayerhofer, Community

Fotos von anderen