Klettersteige Sextener Dolomiten - Tag 1
Klettersteig
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi

Verantwortlich für diesen Inhalt
Werner Raith
Vom Rifugio Selvapiana I. Lunelli zum Rifugio Berti al Popera und dann über die Via ferrata Aldo Roghel und der via Ferrata Cengia Gabriella zum Rifugio G. Carducci
Strecke 8,1 km
Anfahrt von Graz: 4,5 h
Zustieg; 2 h
Klettersteig Roghel bis Einstieg: 2,5 h
Klettersteig Gabriella: 3 h
Abstieg Hütte: 0,5 h
Gesamt ohne Pausen: 8 h
Höchster Punkt
2.541 m
Tiefster Punkt
1.563 m
Wegearten
Pfad
0,2 km
Unbekannt
7,9 km
Start
Rifugio Selvapiana Lunelli (1.565 m)
Koordinaten:
DD
46.633652, 12.418387
GMS
46°38'01.1"N 12°25'06.2"E
UTM
33T 302397 5167691
w3w
///pfeffern.jährlichen.bekanntgegeben
Ziel
Rifugio G. Carducci
Wegbeschreibung
Vom Rifugio Lunelli (HM1568) über den 101 zur Kreuzung (HM1932) mit 152 links folgend (Abstecher Rufigio al Popera Berti (HM1950) weiter auf 101), alte Holztafel steil über Geröllfeld zu Rinne (109,110), über markante erdige Rinne zu Felsen hinauf. Einstieg auf Via ferrata Aldo Roghel (HM2350) . Über den Klettersteig (C/D)hinauf auf die Forc. tra la Guglie (HM2570). Dann Abstieg über Klettersteig (B). Rechts auf Weg 110 zu den Versicherungen der Via ferrata Gabriella (B/C). Nach dem Ausstieg dem Weg 110 folgend bis zum Rifugio Carducci.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.633652, 12.418387
GMS
46°38'01.1"N 12°25'06.2"E
UTM
33T 302397 5167691
w3w
///pfeffern.jährlichen.bekanntgegeben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
8,1 km
Dauer
6:23 h
Aufstieg
1.984 hm
Abstieg
1.253 hm
Höchster Punkt
2.541 hm
Tiefster Punkt
1.563 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen