Klettersteig zu den Felsentoren der Uschowa
Autorentipp

Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zustieg: Vom Parkplatz folgt man dem Hinweis "Felsentore", geht auf dem Steig mit der Bezeichnung 652 am Remschenig-Bach entlang bergan und kommt nach ca. 20 Minuten zur Tafel "KDW" (Kärntner Grenzweg). Früher stand hier die Lipuschmühle. Der Bach wird überquert und nach einigen Minuten verläßt man den Weg , benützt den in steilen Windungen links aufwärts führenden Steig. danach geht es fast eben westwärts unter den Felsen weiter. Man quert eine Rinne, anschließend einen breiten Hang. Der Steig führt jetzt unterhalb der Felswände steil hinauf (Hinweistafel).
Klettersteig: An der Tafel verläßt man den Steig unterhalb der Felsentore und folgt den links aufwärts führenden Steigspuren. Eine Steilstufe wird überwunden und man gelangt so zum unteren Tor (1410 m). Man erklimmt es mit Hilfe von Eisenstiften und Drahtseilen (A) und durchschreitet es, um dann schräg links aufwärts zum zweiten Tor zu gelangen. Nach etwa 20 Min. erreicht man das dritte, das Große Tor. Dieses einmalige Naturwunder, das einer grandiosen Felsaula gleicht, befindet sich in 1508 m Höhe (Kassette mit Wegbuch). Vom zweiten und dritten Tor aus genießt man zudem herrliche Ausblicke.
Abstieg: Vom Großen Tor steigt man auf einem unmarkierten, aber gut sichtbaren Steig, der unterhalb der beiden unteren Tore vorbeiführt, steil bergab. Am Kärntner Grenzweg biegt man nach rechts ab und gelangt so zum Ausgangspunkt zurück. Dieser Steig ist teilweise mit Drahtseilen gesichert.
Anfahrt
Von der Südautobahn, Ausfahrt Grafenstein über Grafenstein, Gallizien, Sittersdorf nach Bad Eisenkappel. Weiter durch den Ort Richtung Seebergsattel bis nach ca. 2 km links die Straße in den Remscheniggraben abbiegt. Hier ca. 5 km weiter bis kurz vor St. Margarethen (Parkplatz).Parken
Parkplatz bei St. MagarethenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk wird empfohlen. Wegen des recht steilen Abstiegs sind Stecken empfehlenswert.Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen