Klettersteig Zahme Gams (barrierefrei)
Sehr schöner Anfängersteig oder als nette Ergänzung zu den schweren Steigen in Weißbach. Vor allem im ersten Teil ist der Fels perfekt und lädt zum Kraxeln ein. Obwohl der Steig nirgendwo schwer ist, gibt es durchaus einige luftige Passagen.
Der erste Teil des Klettersteigs verläuft über schöne Kalkplatten im besten Fels im rechten Wandteil des bekannten Klettergartens von Weißbach. Im Zickzack (steilere Wandl wechseln mit Quergängen) geht es nie schwer (meist B kurz mal auch B/C) höher. Nach gut der Hälfte biegt der Steig nach rechts in bewaldetes Gelände ab. Die folgenden Passagen sind daher stellenweise etwas erdig, aber immer noch schön zu klettern. Nach gut 100 hm wird das Wandbuch und wenig später der Ausstieg erreicht.
Sicherheitshinweise
mit Menschen mit Behinderung empfehle ich auf jeden Fall eine Top rope Sicherung in den senkrechten PassagenWeitere Infos und Links
https://klettersteig.de/klettersteig/zahme_gams/1851
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz über die Brücke und auf der Straße nach links an einem Schuppen vorbei. Unmittelbar danach zweigt ein Steig nach rechts aufwärts zum Klettergarten ab; über diesen in wenigen Minuten zum Einstieg im rechten Wandteil des Klettergartens. Schon der Zusstieg ist für Menschen mit Handicap eine Herausforderung. Ich wurde 1 mal mit dem Rollstuhl hochgetragen und 1 mal mit einer Seiltrage von 2 Personen. Die Kletterei hab ich nur im Team geschafft. mit Unterstützung an den Füssen (Füsse stellen und Tritte durch Fuss, Knie oder Hand) + Top Rope Sicherung. Der Abstieg ist eine Herausforderung. 1 mal wurde ich mit einer Rettungstechnik (Biwaktrage) bis zur Strasse und Rollstuhl transportiert und 1 mal haben wir abgeseilt. mit Weich (d.h. ich hing auf dem Rücken von jemand). das war aber vor allem im unteren schrägen plattigen Wandteil eine riesige Herausforderung und sehr anstrengend. Müsste man noch etwas tüfteln.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen