Klettersteig "Weitmoser" Schlossalm Bad Hofgastein
Interessanter und abwechselgsreicher Klettersteig über kurze Wandstellen und einfachen Gratpassagen. Trotz des geringen Schwierigkeitsgrades sollte man alpine Erfahrung mitbringen.
Der Weiterweg führt über eine landschaftlich wunderschöne aber schmale Gratschneide und endet am Gipfel des Mauskarkopfes oder nach halbem Weg mit einem kurzen Abstieg zum Kletterseigeinstieg Mauskarspitze.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Ausrüstung: Anseilgurt, Klettersteigsicherung, Helm, - unbedingt erforderlich !!!
Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers!
Weitere Infos und Links
www.skigastein.comStart
Ziel
Wegbeschreibung
Interessanter und abwechselgsreicher Klettersteig über kurze Wandstellen und einfachen Gratpassagen. Trotz des geringen Schwierigkeitsgrades sollte man alpine Erfahrung mitbringen.
Der Weiterweg führt über eine landschaftlich wunderschöne aber schmale Gratschneide und endet am Gipfel des Mauskarkopfes oder nach halbem Weg mit einem kurzen Abstieg zum Kletterseigeinstieg Mauskarspitze.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Gut erreichbar mit Bahn oder Bus.Anfahrt
Von Salzburg oder Zell am See kommen nehmen Sie die Abzweigung in Lend ins Gasteinertal bis zur Schlossalmbahn in Bad Hofgastein.Parken
es stehen ca. 500 kostenlose Parkplätze an der Schlossalmbahn zur Verfügung.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ausrüstung: Anseilgurt, Klettersteigsicherung, Helm, - unbedingt erforderlich !!!
Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen