Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Klettersteig Tierbergli
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Tierbergli

Klettersteig · Berner Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jungfrau Region Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jungfrau Region Tourismus AG
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 1600 8 6 4 2 km

Allein die spektakuläre Aussicht auf die Schweizer Gletscherwelt macht diesen hochalpinen Klettersteig zum Erlebnis.

 

mittel
Strecke 9,9 km
5:21 h
933 hm
933 hm
2.795 hm
1.865 hm

Vom Steingletscher über Umpol führt der Hüttenweg zu den ersten Felsen. Rechts vom Weg beginnt der markierte Klettersteig. Rund 1150 m Drahtseile garantieren einen sicheren Aufstieg. Die Abschnitte ohne Drahtseile sind mit «Steinmannli» markiert.

Der Klettersteig überzeugt mit hochalpinem Ambiente und einer – beim Erreichen der Tierliberghütte – fantastischen Rundsicht auf das vergletscherte Susten- und Gwächtenhorn.

Den Klettersteig können wir entweder als Tagestour oder mit einer Übernachtung in der Tierberglihütte absolvieren.

 

Profilbild von Jungfrauregion Tourismus AG
Autor
Jungfrauregion Tourismus AG
Aktualisierung: 21.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.795 m
Tiefster Punkt
1.865 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,32%Pfad 62,60%Klettersteig 11,83%Pfadspur 5,23%
Asphalt
2 km
Pfad
6,2 km
Klettersteig
1,2 km
Pfadspur
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Für den Gang über den Klettersteig verfügen wir über gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, eine zweckmässige Ausrüstung sowie Kenntnisse über das Verhalten am Berg.

B ei Unerfahrenheit ist es ratsam, den Klettersteig zusammen mit einem Bergführer zu absolvieren. Wir begeben uns nur bei gutem Wetter in die Wand – und verlassen diese bei einem Wetterumsturz oder Gewittergefahr umgehend. Ein Karabiner bleibt immer am Sicherungsseil.

Die Begehung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Jungfrau Region Tourismus AG lehnt jede Haftung ab.

 

Weitere Infos und Links

Start

Parkplatz Umpol (2100 m ü. M), erreichbar via Steingletscher (Postautohaltestelle) auf einer gebührenpflichten Strasse (1.865 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'675'564E 1'175'955N
DD
46.730510, 8.427221
GMS
46°43'49.8"N 8°25'38.0"E
UTM
32T 456235 5175376
w3w 
///behalten.ausgeschöpft.vorhänge
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Umpol (2100 m ü. M.)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren wir mit Intercity-Zügen von Basel und Luzern direkt nach Interlaken. Von Zürich herkommend müssen wir in Bern umsteigen. Die Züge verkehren im Halbstundentakt. In Interlaken Ost nehmen wir den Zug nach Meiringen, von wo wir mit dem Postauto in rund einer Stunde zum Steingletscher fahren. Das letzte Stück bis zum Einstieg gehen wir zu Fuss.

 

 

Anfahrt

Ab Basel und Genf fahren wir via Bern nach Interlaken und weiter bis Meiringen. Ab Zürich führt der schnellste Weg via Luzern und Brünigpass nach Meringen – und dann weiter Richtung Sustenpass zum Steingletscher. Ab hier führt uns eine gebührenpflichte Strasse zum Parkplatz Umpol.

Von Süden herkommend gelangen wir via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass (mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschberg) ans Ziel.

 

 

Parken

Auf dem Parkplatz Umpol.

 

 

Koordinaten

SwissGrid
2'675'564E 1'175'955N
DD
46.730510, 8.427221
GMS
46°43'49.8"N 8°25'38.0"E
UTM
32T 456235 5175376
w3w 
///behalten.ausgeschöpft.vorhänge
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Zwingend erforderliche Ausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm, Rastschlinge (Bandschlinge und Schraubkarabiner), Kletterrucksack und festes Schuhwerk.

Optionale Ausrüstung: Klettersteighandschuhe

 


Fragen & Antworten

Frage von Thomas Lauscher  · 30.07.2019 · Community
Die Route zu dieser Tour ist NICHT der Klettersteig, sondern der Hüttenweg (T4)
mehr zeigen
Profilbild
Lieber Thomas, Herzlichen Dank für dein Feedback. Die Tour ist vorübergehend deaktiviert und wird entsprechend angepasst. Wird wünschen dir eine gute Zeit! Beste Grüsse aus den Bergen, Team Jungfrau Region Tourismus

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
5:21 h
Aufstieg
933 hm
Abstieg
933 hm
Höchster Punkt
2.795 hm
Tiefster Punkt
1.865 hm
klassischer Klettersteig

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.