Klettersteig Sulzfluh
Wir sind mitten im Klettersteig und geniessen die Aussicht, als plötzlich eine Bewegung die Aufmerksamkeit wieder in die Nähe lenkt. Ein kleines Tier krabbelt neben der Eisenleiter über den Fels. Es braucht gute Augen, um es überhaupt zu entdecken. Es ist grau gesprenkelt wie der Fels und ist nur etwa einen Zentimeter lang – wenn man von den langen Fühlern und Schwanzfäden absieht. Was da neben dem Klettersteig über den Fels huscht, ist ein Felsenspringer. Ein kleines, flügelloses Insekt. Tagsüber hält es sich meist an feuchten Stellen verborgen, etwa in Felsritzen oder unter einer der wenigen Pflanzen, die hier wachsen. Aber gelegentlich, wenn es nicht zu heiss oder zu kalt ist, wagen sich die Felsenspringer auch ohne den Schutz der Dunkelheit aus ihren Verstecken, um über die Felsen zu wandern und mit ihren kräftigen Kiefern Flechten und Algen abzunagen. Sie putzen also gewissermassen den Fels. Damit das Tier nicht vertrocknet, wenn längere Zeit kein Regen fällt, hat sich die Natur
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen