Klettersteig Lärchenturm
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Notabstieg über den Lärchenrücken und durch die Lärchenschlucht (extrem brüchig und extreme Steinschlaggefahr!)Weitere Infos und Links
Unbedingt beim Koschutahaus einkehren und die Leberknödelsuppe probieren :)Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Koschutahaus folgt man dem markierten Wanderweg nach Südosten Richtung Lärchentrum/Koschutnikturm. Nach etwa 10 min zweigt rechts der Steig zum Lärchenturm ab (Wegweiser). Diesen folgen bis ins Schuttfeld. Dort verliert sich der Weg etwas, insgesamt immer rechts hinauf halten. Der Einstieg befindet sich rechts der markanten Lärchschlucht (auf Markierungen achten). Im oberen Teil gibt es zwei Varianten: die linke (direkte) Variante ist die schwerere der beiden Möglichkeiten.
Abstieg: Im folgenden wird der zwar längste aber insgesamt günstigste Abstieg beschrieben. Die anderen drei Möglichkeiten werden als Notabstiege beschrieben. Vom Gipfel (1967m) ein paar Meter nach Süden (Spreizschritt) und etwa 30Hm über die leichtere Klettersteigvariante bis zu einer Abzweigung absteigen ( C). Nun dem Klettersteig folgen, der orografisch nach rechts (Süden) folgt. Der Klettersteig (D) endet nach weiteren 50Hm Abstieg in einer Scharte. Von dort führen ausgetretene Steigspuren aufwärts durch eine steile Gras- und Schrofenflanke in ca. einer halben Stunde auf den Gipfel des Lärchenbergs (2080m; Stellen I, teils ausgeblichene Markierungen sichtbar).
Man befindet sich nun auf dem Gipfelkamm des Gebirgszuges der Koschuta, direkt am Grenzverlauf zwischen Österreich und Slownenien. Den Gratverlauf etwa 90 min lang nach Osten folgen, bis zum Beginn des Koschutnikturm-Klettersteigs bei einer blauen Tonne (ausgesetzt und versichert). Nun den Klettersteig absteigen (B/C) bis ins Schuttkar oder über die Seilbrücke die andere Abstiegsvariante nehmen. Dem Steig im Schuttkar leicht linkshaltend abwärts folgen. Nun weiter den markierten Weg Richtung Koschutahaus bis zur Abzweigung des Zustiegs zum Lärchenturms und über den nun schon bekannten Weg in Kürze zum Ausgangspunkt zurück (ca. 1 Stunde vom Ende des Klettersteigs).
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen