Routenbeschreibung:
Erst erklimmen wir eine glatte Platte (B7C, dann B), traversieren nach links und schwingen uns einen ersten steilen Aufschwung (C) hinauf. Anschließend führt die Route durch einige Latschen zu einer weiteren Platte (B/C), die wir queren und nach links um die Ecke klettern, bevor wir uns durch leichtes Gelände hinauf zur Seilbrücke arbeiten, wo wir im Zweifelsfall auch den Klettersteig verlassen können. Wir queren die Zweiseilbrücke (B/C) und gelangen somit zum etwas anspruchsvolleren Teilabschnitt des Klettersteigs. Erst erklimmen wir eine steile Wandpassage (D), überwinden einen kleinen Absatz (B) und klettern in mittelschwerem Gelände (C, dann B) zur Schlusspassage (C, dann C/D), die uns noch einmal einiges abverlangt. Anschließend erreiche wir den Ausstieg und queren ein Latschenfeld über einen schmalen Pfad hinüber zum Normalweg.
Abstieg:
Vom Wanderweg aus erreichen wir in nur 5 Minuten die nahe und spektakulär am Berghang liegende Gruttenhütte. Alternativ können wir auch direkt absteigen, in dem wir dem Verlauf des Wanderwegs nach links folgen und nach ca. 45 Minuten wieder am Parkplatz ankommen.
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
O. S
Manfredo C. Frei
Martin Craul