Klettersteig "Hochalmblick" Schlossalm Bad Hofgastein
Klettersteig
· Goldberg-Gruppe
Getarnt als unscheinbarer Grat glaubt man anfangs an einen Wanderweg, spätesten an der leicht überhängenden Schlusswand merkt man aber, dass man an einem der schwierigsten Klettersteige im Gasteinertal unterwegs ist. Als Highlight hängt in der zweiten D Passage ein alter 1ser Sessellift als Fotomotiv in der Wand.
schwer
Strecke 4,4 km
Autorentipp
Es stehen am Berg 6 Klettersteige von einfach bis anspruchsvoll zur Verfügung. Die Klettersteige sind über ein Wegenetz sehr einfach zu erreichen und an der Bergstation der Schlossalmbahn gut beschrieben. Es können ohne Problem mehrere Klettersteige an einem Tag gemacht werden!
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Klettersteig Hochalmblick, 2.335 m
Tiefster Punkt
Bergstation Kleine Scharte, 2.050 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
2,1 km
Pfad
1,5 km
Unbekannt
0,8 km
Sicherheitshinweise
Ausrüstung:
Anseilgurt, Klettersteigsicherung und Helm sind unbedingt erforderlich! Für Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers.
Weitere Infos und Links
Führungen können bei der Ski- und Alpinschule Angerer gebucht werden,
Tel.: 0664 2029793
Die Ausrüstung kann auch direkt bei der Bergstation der Schlossalmbahn bei Intersport Fleiss ausgeliehen werden, Tel.: +43 6432 7218 40
Start
Bergstation Schlossalmbahn Bad Hofgastein (2.045 m)
Koordinaten:
DD
47.154345, 13.059422
GMS
47°09'15.6"N 13°03'33.9"E
UTM
33T 352893 5224143
w3w
///danach.wildes.ärztin
Ziel
Bergstation Schlossalmbahnen Bad Hofgastein
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bus oder Bahn ohne Problem.Anfahrt
Von Salzburg oder Zell am See kommend fahren Sie an der Abzweigung Lend Richtung ins Gasteinertal bis zur Schlossalmbahn in Bad Hofgastein.Parken
Es stehn ca. 500 kostenlose Parkplätze an der Schlossalmbahn zur Verfügung.Koordinaten
DD
47.154345, 13.059422
GMS
47°09'15.6"N 13°03'33.9"E
UTM
33T 352893 5224143
w3w
///danach.wildes.ärztin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
www.skigastein.com
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Ausrüstung:
Anseilgurt, Klettersteigsicherung und Helm sind unbedingt erforderlich! Für Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
2.335 hm
Tiefster Punkt
2.050 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen