Klettersteig "Hirschkarspitze" Schlossalm Bad Hofgastein
Klettersteig
· Goldberg-Gruppe
Interessante Route über die Türme des Nordgrates auf die Hirschkarspitze. Alle schwierigen Passagen, die oft sehr steil und ausgesetzt sind, können ostseitig leichter umgangen oder über verschiedene Ausstiegsvarianten verlassen werden. Kleine Seilbrücken, ein Felsenloch und eine Flying Fox garantieren jede Menge Spaß und Action.
schwer
Strecke 1,7 km
Interessante Route über die Türme des Nordgrates auf die Hirschkarspitze. Alle schwierigen Passagen, die oft sehr steil und ausgesetzt sind, können ostseitig leichter umgangen oder über verschiedene Ausstiegsvarianten verlassen werden. Kleine Seilbrücken, ein Felsenloch und eine Flying Fox garantieren jede Menge Spaß und Action.
Autorentipp
Es stehen am Berg 6 Klettersteige von einfach bis anspruchsvoll zur Verfügung. Die Klettersteige sind über ein Wegenetz sehr einfach zu erreichen und an der Bergstation der Schlossalmbahn gut beschrieben. Es können ohne Problem mehrere Klettersteige an einem Tag gemacht werden!
Schwierigkeit
D/E
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hirschkarspitze, 2.116 m
Tiefster Punkt
Einstieg Hirschkarspitze, 1.995 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Zustieg
50 m
Kletterlänge
300 m
Abstieg
50 m
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Pfad
0,7 km
Unbekannt
0,7 km
Sicherheitshinweise
Ausrüstung: Anseilgurt, Klettersteigsicherung, Helm, - unbedingt erforderlich !!!
Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers!
Weitere Infos und Links
www.skigastein.comStart
Bergstation Schlossalmbahn Bad Hofgastein (2.041 m)
Koordinaten:
DD
47.154190, 13.059480
GMS
47°09'15.1"N 13°03'34.1"E
UTM
33T 352897 5224125
w3w
///zukünftig.hochwasser.wohl
Ziel
Bergstation Schlossalmbahnen Bad Hofgastein
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise nach Bad Hofgastein mit den Österreichischen Eisenbahnen oder Bus.Anfahrt
Von Salzburg oder Zell am See kommend zweigen Sie in Lend Richtung Gasteinertal ab und fahren bis zur Talstation der Schlossalmbahnen in Bad Hofgastein. Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung!Parken
ca. 500 StellplätzeKoordinaten
DD
47.154190, 13.059480
GMS
47°09'15.1"N 13°03'34.1"E
UTM
33T 352897 5224125
w3w
///zukünftig.hochwasser.wohl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Ausrüstung: Anseilgurt, Klettersteigsicherung, Helm, - unbedingt erforderlich !!!
Anfänger empfehlen wir die Begleitung eines Bergführers!
Schwierigkeit
D/E
schwer
Strecke
1,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Höchster Punkt
2.116 hm
Tiefster Punkt
1.995 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen