Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Klemmerichsteig
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Klemmerichsteig

· 1 Bewertung · Wanderung · Salzburger Saalachtal
Profilbild von Bewanderte Schuhsohle
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bewanderte Schuhsohle 
  • Die kleinen Brücken sind zwar etwas veraltet aber noch in Ordnung
    Die kleinen Brücken sind zwar etwas veraltet aber noch in Ordnung
    Foto: Bewanderte Schuhsohle, Community

Steig durch eine kaum berührte Urlandschaft. Urwüchsiger Mischwald, viel Moderholz, steiniger schmaler Weg. Natur pur abseits von all dem Trubel 

Strecke 5,9 km
2:30 h
361 hm
412 hm
1.456 hm
1.295 hm

Den Klemmerichsteig kann man in beide Richtungen gehen. Von der Loferseite nach Waidring (Steinplatte) oder anders herum. An beiden Enden (Steinplatte /  Loferalm) gibt es eine Gondelbahne um die Höhenmeter beim Auf- /Abstieg bei Bedarf einzusparen.

Vorher informieren welche Almen geöffnet haben und wie lange die Gondelbahnen fahren.

Höchster Punkt
1.456 m
Tiefster Punkt
1.295 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Man sollte unbedingt darauf auchten, dass es die letzten Tage nicht geregnet hat. Ansonsten kann es zur Rutsch- und Schlammpartie werden.

Weitere Infos und Links

Wasserstelle gibt es auf dem ganzen Weg keine, zum Beispiel für den Hund.

Start

Koordinaten:
DD
47.616222, 12.583561
GMS
47°36'58.4"N 12°35'00.8"E
UTM
33T 318416 5276475
w3w 
///gemacht.erziehung.wellung
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Schmaler, teilweise sehr felsiger Weg. Einige Stellen sind mit Holzbalken (keine Brücken) ausgestattet. Trittsicherheit und gute Schuhe sind erforderlich.

Der Steig bietet Natur pur abseits von den Massen. Sehr ruhig und auch bei Hitzte kühl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Godelbahn Steinplatte und Lofer.

Für den Weg Waidring (Talstation Steinplatte) und Lofer (Talstation Loferalm) git es eine Bus oder parkt sein Auto dort (Shuttle oder Zweitauto)

Parken

Parken kann man an der Talstation Steinplatte (Waidring) oder Talstation Lofer Alm (Lofer)

Koordinaten

DD
47.616222, 12.583561
GMS
47°36'58.4"N 12°35'00.8"E
UTM
33T 318416 5276475
w3w 
///gemacht.erziehung.wellung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, trittsicher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Gerald Asamohr
21.06.2022 · Community
Wir sind mit der Alm Bahn auf die Steinplatte, waren dort an beiden Gipfelkreuzen, anschließend zum Klemmerichsteig. Ein super schöner, fast unberührter Pfad durch die Natur. Danach über die Loferer Alm zum Loderbichel. Was den Steig angeht, reichen gutes Schuhwerk und Trittsicherheit, jedoch die Zeitangabe ist sehr sportlich; bei uns waren es 28° und es dauerte locker 3Std.
mehr zeigen
Gemacht am 18.06.2022
Start Klemmerichsteig von der Steinplatte aus.
Foto: Gerald Asamohr, Community
Foto: Gerald Asamohr, Community
Foto: Gerald Asamohr, Community
Ankunft auf der Seite Loferer Alm
Foto: Gerald Asamohr, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
5,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
361 hm
Abstieg
412 hm
Höchster Punkt
1.456 hm
Tiefster Punkt
1.295 hm

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.