Kleiner Wäller "Wied-Runde" - Spazierweg
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein Spaziergang durch Waldbreitbach: Genießen Sie in aller Ruhe die Landschaft mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die der Rundweg über 3 km durch den Ort und entlang der Wied Ihnen bietet. Ebenerdig angelegt und asphaltiert ist dieser leicht zu gehen, zumal mehrere Sitzbänke und Cafés in schönen Winkeln Gelegenheit zur Rast bieten.
Sehenswürdigkeiten unterwegs:
Historische Mühlen & Handwerksmuseum & Bootsverleih
Die Ölmühle von 1676, Scheid’s Mühle und das
Handwerksmuseum sind ein tolles Fotomotiv.
Am Bootsverleih warten Ruder- und Tretboote auf Sie!
Dorfschmiede & Platz am Alten Kreuz
Die Dorfschmiede ist eines der ältesten Häuser
im Ort. Das Alte Kreuz wurde 1737 errichtet und
markiert noch heute den Dorfmittelpunkt.
Commende Waldbreitbach
Sie ist der ehemalige Sitz des Deutschherren-
Ritterordens und wird 1239 erstmals erwähnt.
Sie wurde 2010 saniert und ist heute in Privatbesitz.
Evangelische Christuskirche
Das große Altarfensterbild greift Motive aus der
Offenbarung des Johannes auf. Der separate
Glockenturm beherbergt 3 Glocken aus Bronze.
Kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Der Kirchturm ist aus dem 13. Jhd. erhalten.
Zur Weihnachtszeit ist in der Kirche die
weltgrößte Naturwurzelkrippe zu bewundern.
Kreuzkapelle
1694 erbaut wurde sie später zum Wallfahrtsort.
Sie diente den Gründern des Franziskanerordens
und der Franziskanerinnen zeitweise als Wohnung.
St. Josefshaus
Die ist das Gründerhaus des Ordens der Franziskanerbrüder
vom Heiligen Kreuz in Hausen, in dem heute ein
Alten- und Pflegeheim untergebracht ist.
St. Marienhaus Kloster Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen
mit Antoniuskirche, Kräutergarten, Tagungs-
zentrum und Restaurant Klosterbergterrassen.
Wir freuen uns über Ihre Bewertungen und Kommentare zu diesem Wanderweg über Outdooractive. Vielen Dank!
Autorentipp
Das Weihnachtsdorf Waldbreitbach - jährlich vom 1. Advent bis Ende Januar täglich geöffnet
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
GESCHLOSSEN - PRIMA Hotel VitabalanceNassen's Mühle
Hotel zur Post Waldbreitbach
Eiscafe Riviera
Uludag Ristorante und Kebaphaus
Sicherheitshinweise
keine besonderen Sicherheitshinweise
Weitere Infos und Links
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
Telefon 02638 - 4017
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom kostenfreien Parkplatz Marktstraße biegen wir links in die Straße „In der Au“ ein und gehen bis zu deren Ende. Weiter führt uns der Weg an der Schule vorbei Richtung Brücke (hier gibt es es einen lohnenden Abstecher links zur Kreuzkapelle). Vor der Brücke gehen wir rechts am lieblichen Wiedufer entlang und überqueren dann die Fußgängerbrücke hin zu den Restaurants „Nassen´s Mühle“ und dem „PRIMA Hotel Vitabalance“. Nach einer kleinen Stärkung folgen wir rechts der Straße „Am Mühlenberg“ weiter am Wiedufer entlang, vorbei am Krippenmuseum mit 2.500 Krippen aus aller Welt, bis zur Brücke. Wir gehen über die Brücke zurück auf die andere Wiedseite und biegen nach der Brücke gleich links ab. Unser Weg führt uns zur Ölmühle (früher Speiseöl-Gewinnung aus Raps, Leinsamen und Bucheckern) und dem Handwerksmuseum (über 300-jähriges Fachwerkhaus). Samstags und sonntags wird das Gebäude als uriges Kaffeehaus genutzt. Wir gehen weiter über den Spielplatz, rechts vorbei am „Camping am Strandbad“ bis zur T-Kreuzung . Hier biegen wir rechts auf die Hauptstraße („Neuwieder Straße“) ab. Vorbei an der „Alten Dorfschmiede“ und einigen Geschäften und Einkehrmöglichkeiten gelangen wir zur Tourist-Information. Wenige Meter weiter biegen wir wieder rechts in die Marktstraße ein und gelangen zurück zum Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
VRM Linie 131 zwischen Neuwied und Neustadt / WiedAnfahrt
Über die L255 im Wiedtal bis zur Ortsmitte von Waldbreitbach, hier ist der Parkplatz Marktstraße ausgeschildertParken
kostenfreier Parkplatz in der Marktstraße Waldbreitbach (ausgeschildert)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung erforderlich
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen