Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kleiner und Großer Riedelstein von Eck
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kleiner und Großer Riedelstein von Eck

Wanderung · Naturpark Bayerischer Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berggasthof Eck
    Berggasthof Eck
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing
Rundtour (Goldsteig-Abschnitt) zu den Aussichtsbergen Kleiner und Großer Riedelstein mit anschließendem Abstieg Richtung Eschlsaign und nach Eck zurück.
mittel
Strecke 5,7 km
3:00 h
267 hm
267 hm
1.133 hm
840 hm

Die Tour führt zu den Aussichtspunkten mit Blick ins Zellertal und darüber hinaus nach Süden und Westen. An richtigen Fernsicht-Tagen (meist Nov./Dez.) bis zu den Alpen.

Beim Rückweg gibt es immer wieder Blicke in den Lamer Winkel mit Osser und Zwercheck.

Autorentipp

Die Fernsicht vom Kleinen ist ausgeprägter wie am Großen Riedelstein, d.h. den Abstecher dorthin sollte man auf alle Fälle machen.

Alternative:
Wer wenig Zeit und Lust hat, kann vom Großen Riedelstein auf dem Anstiegsweg nach Eck zurückwandern.

Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Großer Riedelstein, 1.133 m
Tiefster Punkt
Eck, 840 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 65,84%Pfad 28,37%Unbekannt 5,78%
Naturweg
3,7 km
Pfad
1,6 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Vereisung oder Rauhreif besteht von den Gipfelnfelsen Absturzgefahr.

Weitere Infos und Links

Weitere Touren des Autors auf Bayerwald-aktiv-Tipps

Anschlusstour nach Süden = Mühlriegel und Ödriegel von Eck

Start

Eck (840 m) (836 m)
Koordinaten:
DD
49.162432, 12.989952
GMS
49°09'44.8"N 12°59'23.8"E
UTM
33U 353462 5447457
w3w 
///gesprungen.platte.ausreisen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Eck (840 m)

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz des Berggasthofes oder Skiliftes starten wir vom westlichen Parkplatzrand bei der massiven Goldsteig-Wandertafel Richtung Westen auf einem Forstweg mit der Markierung gelbes "S" (Goldsteig), der sich in langen Serpentinen bergauf windet.

Weiter oben kommen wir an einer hölzernen Kapelle vorbei. Wenn es flacher wird kommt links der Abstecher zum lohnenden Kleinen Riedelstein.

Zurück auf dem ursprünglichen Weg geht es zum Schluss steil zum Großen Riedelstein, der rechts am Goldsteig liegt. Den Gipfel erklimmt man an der Waldschmidt-Tafel vorbei von Norden.

Der Rückweg beginnt bei der Waldschmidt-Tafel und ist mit Ar10 (weiß-rot) markiert. Zuerst verläuft der Weg parallel zur Skiabfahrt und danach Richtung Norden.
Ein gutes Stück vorm Forstweg nach Eschlsaign verlassen wir den Ar10 und biegen scharf rechts an einer gläsernen Info-Tafel vorbei auf einen unmarkierten Waldweg ab, der direkt nach Eck zurückführt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Ausgangspunkt Eck liegt an der RBO-Wanderbus-Linie Arrach - Eck - Arnbruck.

> Reiseauskunft

Anfahrt

Zum Ausgangspunkt (Parkplatz Eck) gelangt man von Westen über Viechtach oder Bad Kötzting und Arnbruck bzw. von Osten über Arrach.

Parken

Parkplatz bei Berggasthof Eck (bei Einkehr kostenlos) oder Wanderparkplatz gleich daneben (kostenpflichtig).

Koordinaten

DD
49.162432, 12.989952
GMS
49°09'44.8"N 12°59'23.8"E
UTM
33U 353462 5447457
w3w 
///gesprungen.platte.ausreisen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald 

Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald

Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass-Wanderkarte "Nördlicher Bayerischer Wald"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhwerk;

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
267 hm
Abstieg
267 hm
Höchster Punkt
1.133 hm
Tiefster Punkt
840 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.