Kleiner Schoberstein - Großer Schoberstein - Mahdlgupf - Dachsteinblick - Brennerin und retour
Wanderung
· Attersee-Attergau

Verantwortlich für diesen Inhalt
Sophie Sternberger
Sonnenaufgang am Kleinen Schoberstein, weiter zum Großen Schoberstein, Mahdlgupf, Dachsteinblick und Brennerin und wieder retour
mittel
Strecke 10,2 km
Start der Tour war 4:45 Uhr, um rechtzeitig den Sonnenaufgang am Kleinen Schoberstein zu beobachten, für den Kleinen Schoberstein sollte man auf jedenfall trittsicher und schwindelfrei sein, teilweise ist es zum klettern. Der Ausblick lohnt sich aber, der Ausblick vom Kleinen Schoberstein ist besser als vom Großen Schoberstein. Nach dem Großen Schoberstein geht es weiter Richtung Mahdlgupf, wo man ebenfalls einen fantastischen Ausblick auf den Attersee hat. Gehzeit ungefähr 20 Minuten. Zum Dachsteinblick sind es ungefähr 45 Minuten Gehzeit. Hier sind feste Schuhe von Vorteil, da weiter oben viel Geröll liegt, weiters sollte man die Wegweiser gut im Auge behalten, da man diese im Geröllfeld nicht sehr gut sehen kann. Vom Gipfelkreuz des Dachteinblicks sind es ungefähr 25 Minuten bis man bei der Brennerin angekommen ist. Man könnte noch bis zum Hochleckenhaus weiter wandern, laut Wegweiser 1,5 Stunden.
Autorentipp
Sehr früh starten um die Menschenmassen am Schoberstein zu meiden, andere Möglichkeit wäre, spät am Nachmittag starten und am Hochleckenhaus zu nächtigen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.603 m
Tiefster Punkt
484 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
10,1 km
Unbekannt
0 km
Sicherheitshinweise
man sollte definitiv schwindelfrei seinStart
Parkplatz Schoberstein (Ischler Straße, Weißenbach am Attersee) (483 m)
Koordinaten:
DD
47.794989, 13.538973
GMS
47°47'42.0"N 13°32'20.3"E
UTM
33T 390583 5294548
w3w
///schwärze.zeugen.silbe
Ziel
Brennerin (1.602 m)
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Startpunkt Weißenbach am Attersee (Parkplatz Schoberstein)Parken
direkt beim Einstieg kann man parken, aber man sollte sehr früh mit der Tour starten (Parkplatz ist immer sehr überfüllt)Koordinaten
DD
47.794989, 13.538973
GMS
47°47'42.0"N 13°32'20.3"E
UTM
33T 390583 5294548
w3w
///schwärze.zeugen.silbe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
festes Schuhwerk viel zu trinkenSchwierigkeit
mittel
Strecke
10,2 km
Dauer
4:53 h
Aufstieg
1.271 hm
Abstieg
1.268 hm
Höchster Punkt
1.603 hm
Tiefster Punkt
484 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen