Der "Kleine Mainzer Höhenweg" wurde vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Mainz ausgearbeitet. Hierfür vielen Dank!
Der "Kleine Mainzer Höhenweg" verbindet Mombach mit Laubenheim.
Ich bin die Strecke mit dem Mountainbike gefahren und habe die eigentliche Etappentour zu einer Rundtour erweitert. Mit der Strecke am Rhein entlang wurden die Start- bzw. Endpunkte von Mombach und Laubenheim verbunden.
Die Strecke führt u.a. durch den schönen Lennebergwald, die Mainzer Innenstadt sowie das rheinhessischen Plateau bei Mainz-Laubenheim.
Bei klarer Sicht hat man von der Laubenheimer Höhe aus einen tollen Ausblick. Das Panorama erstreckt sich vom Rheingau, über den Hochtaunus und die Skyline von Frankfurt bis in den Odenwald.
Es handelt sich um eine schöne Radtour, die das Mainzer Stadtgebiet einmal umrundet.
Es geht durch die Finther Obstfelder, den Lennebergwald, den Mainzer Sand, am Rhein entlang durch die Mainzer Innenstadt, auf die Laubenheimer Höhe und über das rheinhessische Plateau von Ebersheim, Klein-Winternheim, durch den Ober-Olmer-Wald zurück nach Finthen.
Entlang der Strecke befinden sich einige Informationstafeln, die über die Strecke als auch die Sehenswürdigkeiten informieren.
Die Strecke ist ca. 47km lang.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten und Fahrradwerkstätten entlang der Tour:
"Turm Mainz",
55257 Budenheim, Im Wald 3, Tel. 06131 / 1437214
Öffnungszeiten
Januar - April, Oktober - Dezember
Montag bis Freitag: 17:00 - 24:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertage:10:00 - 24:00 Uhr
Mai - September:
Montag bis Donnerstag: 17:00 - 24:00 Uhr; Freitag 11:30 - 24:00 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertage:10:00 - 24:00 Uhr
warme Küche bis 22 Uhr
-
"Tower One"
55126 Mainz, am Finther Wald 1, Tel. 06131 / 5545030
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 12:00 - 14:30 Uhr und 17:30 - 21:30 Uhr
Sonn- und Feiertage: 11.30 Uhr bis 20.30 Uhr
http://www.tower-one.de
-
"Capponiere"
55118 Mainz, Taunusstraße 44, Tel. 06131 / 2103211 oder 0176 / 57368213
Öffnungszeiten:
12.00 Uhr bis 02.00 Uhr
-
"Hofgut Laubenheimer Höhe"
55131 Mainz, Auf der Laubenheimer Höhe, Tel. 06131 / 622260
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: ab 12.00 Uhr
Sonntag: ab 11.00 Uhr
-
Fahrradwerkstätten:
"Radgarage"
55126 Mainz, Jean-Pierre-Jungels-Straße 1, Tel. 06131 / 471119
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10.00-13.00 Uhr und 14.00-18.30 Uhr,
Samstags von 10.00-14.00 Uhr
-
"Wildwechsel"
55116 Mainz, Bauhofstraße, Tel. 06131 / 5707662
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch und Freitag: 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr,
Donnerstag: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Samstag: 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (in der Vorweihnachtszeit bis 18.00 Uhr)
-
Sicherheitshinweise
Fahrt bitte immer mit Helm!Weitere Infos und Links
Deutscher Alpenverein, Sektion Mainz
http://dav-mainz.de/startseite/
Flyer "Kleiner Mainzer Höhenweg"
http://dav-mainz.de/uploads/media/Flyer_DAV_MZ_Hoehenweg_2016_web_02.pdf
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Markiert ist der Wanderweg mit einem stilisierten Edelweiß, das in Form von Metallplatten an Bäumen oder mit Hilfe von Aufklebern an Verkehrsschildern angebracht wurde.
In Finthen beginnt man hinter der Reithalle (Alte Heidesheimer Straße) und fährt in Richtung Wald. Hier findet man bald die Tafeln des DAV und folgt ihnen.
An den Teichen (Sieben Weiher) geht es die Treppen hinunter und man fährt in Richtung Schloss Waldthausen. Am Schloss Waldthausen geht es durch den Park weiter in Richtung Lennebergturm. Vom Cafe am Turm (Restaurant am Lennebergturm) geht es weiter in Richtung Gonsenheim. Man folgt der Beschilderung auf der Altmünsterschneise und gelangt so zum Waldfriedhof in Mombach. Unmittelbar neben dem Eingang zum Waldfriedhof befindet sich eine Infotafel des DAV.
Nun wird der eigentliche "Kleiner Mainzer Höhenweg" verlassen, um zum eigentlichen Startpunkt in Mainz-Laubenheim zu gelangen.
Es geht durch Mombach an die Rheinallee. Vom Feldbergtor geht es dann immer am Rhein entlang nach Mainz-Laubenheim. Man kommt am Gelände der Soya Ölmühle vorbei und fährt über den Dammweg und die Rheintalstraße in die Oppenheimer Straße. Hier geht es nun über die Pfarrer-Goedecker-Straße bergauf in die Straße Am Bornberg. Oberhalb des Friedhofes geht es über eine lange Treppe auf den Emil-Koch-Höhenweg. Wer das Rad nicht schieben möchte, sucht sich eine Alternativroute (z.B. über Oberer Dorfgraben, Im Stoßacker, immer den Berg hoch bis zum Emil-Koch-Höhenweg).
Den Emil-Koch-Höhenweg folgt man nun bis man sich oberhalb von Bodenheim/Gau-Bischofsheim befindet. Man fährt weiter in Richtung Mainz-Hechtsheim. Auf der Alten Militärstrßae folgt man dem Radwegweiser nach Mainz-Ebersheim.
Man durchfährt Mainz-Ebersheim über die Töngesstraße/Dresdner Straße bis zum Feldrand. Hier geht es jetzt wieder über Feldwege nach Klein-Winternheim.
In Klein-Winternheim geht es über Stielgasse/Hauptstraße/Am Bandweidenweg/Pariser Straße/Raiffeisenstraße. Von der Raiffeisenstraße geht es dann unter der Autobahn (A63) hindurch den Berg hinauf nach Ober-Olm.
In Ober-Olm geht es weiter über die Draiser Straße (L427) in Richtung Mainz-Lerchenberg.
An der Ortsgrenze Mainz-Lerchenberg geht es über die Straße Am Wald in Richtung Altes Ober-Olmer Forsthaus. Am Waldparkplatz geht es durch den Ober-Olmer-Wald nach Mainz-Finthen. Man durchfährt eine kleine Senke und mündet dann am Waldorf Kindergarten auf die Flugplatzstraße (L419). Hier geht es dann durch die Obstfelder zurück zur Reithalle.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
An vielen Stellen berührt der Weg das Verkehrsnetz der Mainzer Verkehrsbetriebe und ermöglicht so bequem und unkompliziert Zugang und Rückkehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln. So verbindet z.B. die Linie 61 Anfangs- und Endpunkt der Route: Mz-Laubenheim, Haltestelle "Im Brühl/Bf." - Mz-Mombach, Haltestelle "Waldfriedhof".
Weitere Informationen über die Homepage der Mainzer Verkehrsbetriebe
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Rheinhessisches Hügelland, Rad- und Wanderkarte, Maßstab 1:40 000, Verlag GW Rheingau-Taunus-Kartographie, 65527 Niedernhausen
(UTM-Koordinaten zur GPS-Navigation (WGS 84), Rundwanderwege, Radwege, Freizeiteinrichtungen, Steigungsangaben und Wege-Kilometrierung)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen