Kleiner Mainzer Höhenweg Etappe 3: Forsthaus Ober-Olm - Gonsenheim Waldfriedhof
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Befahren der hier beschriebenen Tour erfolgt auf eigenes Risiko und setzt entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen voraus.
Für die Richtigkeit des GPS-Tracks kann keine Gewähr übernommen werden.
Weitere Infos und Links
DAV MainzDeutscher Alpenverein Sektion Mainz e.V.
Turmstraße 85
55120 Mainz-Mombach
Tel.: 06131 - 68 88 29
Fax: 06161 - 62 58 90
E-Mail: info@dav-mainz.de
www.dav-mainz.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
die Anlage durchqueren können. Am Pförtnerhaus (Relief "Steinerner Torwächter" und schwere Torflügel) verlassen wir das Schlossgelände.
Wir überqueren an den Überwegen die K 10 nach Finthen und die L 422 nach Gonsenheim. Kurz darauf erreichen wir die Lennebergkuppe (225 m) mit ihrem 1880 errichteten Lennbergturm, von dessen Plattform hat man einen grandiosen Ausblick auf den Rheingau und den Taunus bis zum Feldberg. Die Errichtung des Aussichtsturms ist dem Mainzer Bürger Adam Allendorf zu verdanken. Er kam aus der Turnerbewegung, war u.a. Mitglied des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins und gründete den Lennebergverein mit einer noch heute aktiven Wandergruppe. Nebenan befindet sich in Nachfolge der abgebrannten Lennberg Gaststätte ein neues Restaurant und Cafe.Wir wandern links am Lennebergturm vorbei, etliche Stufen hinunter zur Karl-Brand-Hütte und erreichen bald darauf eine neue schöne Schutzhütte in der Wendelinusschneiße. Hier stoßen wir auf einige Jogger-Strecken (Vorsicht geboten). Bald erreichen wir die Einfriedung des Mombacher Waldfriedhofs. Wir gehen an der Einfriedung entlang und erreichen den Eingang zum Waldfriedhof, wo wieder eine Infotafel steht und über den Weg informiert. Unweit sind ein Cafe und die Bushaltestelle Waldfriedhof. Von hier aus können die Wanderer entweder zu Fuß am "Fatzerbrünnchen" und dem Naturschutzgebiet Mainzer Sand (Dünengelände mit besonderer Flora, ein Relikt aus asiatisch-europäischer Steppenzeit vor ca. 12.000 Jahren) zum AV-Haus der Sektion Mainz laufen, wo eine weitere Infotafel steht oder mit dem Busohne umzusteigen über den Hauptbahnhof bis zum Ausgangspunkt der Wanderung über die Gesamtstrecke in Laubenheim zurückfahren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖPNV: Vom MZ HBF mit Buslinie 650, bis Forsthaus Ober OlmZurück vom Waldfriedhof mit Linie 60 zum HBF Mainz.
Anfahrt
A 60 bis Abfahrt MZ Finthen. Über Drais (L427 ) rechts abbiegen und am Lerchenberg vorbei, bis zum Abzweig „Forstahaus Ober Olm“. Ausreichend Parkplätze vorahnden.Parken
Am Forsthaus im Ober-Olmer Wald gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung mit ausreichend Wasser, Kopfbedeckung, SonnencremeEine Empfehlung für eine detaillierte Ausrüstungsliste kann hier nachgelesen werden:
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen