Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kleiner Höhlenrundweg
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

kleiner Höhlenrundweg

Wanderung · Odenwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Odenwald Verifizierter Partner 
  • Tourist-Information Buchen (Odenwald) an der Mariensäule
    Tourist-Information Buchen (Odenwald) an der Mariensäule
    Foto: Steve Schwab
Logo Kleiner Höhlenrundweg
Diese Wanderung führt Sie von der Buchener Innenstadt bis zur Eberstadter Tropfsteinhöhle und über den Wartturm wieder zurück nach Buchen.
mittel
Strecke 14 km
3:40 h
184 hm
184 hm
410 hm
322 hm
Sie verlassen die Stadt Richtung Süden, vorbei an den Stadtwerken Buchen, über die B27 und den Kaltenberg hinauf. Sie laufen ein Stück am Waldrand entlang und biegen dann links zur Siedlung „Griecheltern“ ab. Der Weg führt Sie stetig bergab bis zur Eberstadter Tropfsteinhöhle. Für den Rückweg folgen Sie dem ausgeschilderten Wanderweg, vorbei am Gesundheitszentrum an der Höhle ein Stück bergauf und dann immer weiter an der Abbruchkante vom Steinbruch entlang. Nachdem Sie die Siedlung „Am Weidenbaum“ durchquert haben, queren Sie die L582 und gelangen vorbei am Wartturm zurück zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Ein Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle www.tropfsteinhoehle.eu und des Wartturms, dieser bietet einen traumhaften Blick über Odenwald und Bauland.
Profilbild von Sarah Wörz
Autor
Sarah Wörz
Aktualisierung: 10.08.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
410 m
Tiefster Punkt
322 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 47,02%Schotterweg 34,02%Naturweg 10,92%Pfad 3,88%Straße 4,14%
Asphalt
6,6 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Zur Sonne
Restaurant Seeterrasse

Weitere Infos und Links

www.buchen.de 

www.tropfsteinhoehle.eu

Start

Buchen Innenstadt (329 m)
Koordinaten:
DD
49.521982, 9.323180
GMS
49°31'19.1"N 9°19'23.4"E
UTM
32U 523390 5485534
w3w 
///beurlaubt.frohe.seide
Auf Karte anzeigen

Ziel

Buchen Innenstadt

Wegbeschreibung

asphaltierte Wege, geschotterte Wege, kurze Abschnitte auf naturnahen Wegen

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Bahnhof Buchen (Odenwald) liegt an der Bahnstrecke Seckach-Miltenberg (auch Madonnenlandbahn genannt), die in Buchen Ost und in den Ortsteilen weitere Haltepunkte hat. Der Bahnbetrieb wird durch die Westfrankenbahn durchgeführt.

Anfahrt

Buchen ist über die Bundesautobahn A81, Ausfahrt Adelsheim /Osterburken, Landstraße (von Süden) oder Ausfahrt Tauberbischofsheim, Bundesstraße B27 (von Norden), sowie über die A6, Ausfahrt Sinsheim, B 292 und B 27 (von Südwesten kommend) zu erreichen.

Parken

Parkplatz am Bahnhof, an der Eberstadter Straße oder am Parkplatz Burghardt-Gymnasium

Koordinaten

DD
49.521982, 9.323180
GMS
49°31'19.1"N 9°19'23.4"E
UTM
32U 523390 5485534
w3w 
///beurlaubt.frohe.seide
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Nr. 19 Östlicher Odenwald - Madonnenländchen

Wander- und Radwanderkarte im Maßstab 1:20.000

Buchen - Limbach - Mudau - Seckach - Walldürn

 

Wanderkarte Nr. 20 Fränkischer Odenwald - Madonnenländchen

Wander- und Radwanderkarte im Maßstab 1:20.000

Amorbach - Buchen - Eichenbühl - Hardheim - Höpfingen - Miltenberg - Schneeberg - Walldürn

 

WANDERN RUND UM BUCHEN

Broschüre mit sechs verschiedenen Tourvoschlägen rund um Buchen

 

erhältlich auf https://shop.buchen.de/buchen-erkunden.html und bei der Tourist-Information/ Verkehrsamt der Stadt Buchen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Trinkflasche, festes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
184 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
410 hm
Tiefster Punkt
322 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.