Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kleiner Grieskogel
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kleiner Grieskogel

Wanderung · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH

Von der Staumauer zum Gipfel des Kleinen Grieskogel.

schwer
Strecke 2,9 km
2:02 h
616 hm
2 hm
2.650 hm
2.036 hm

Vom Mooserboden über einen steileren Almwiesenweg ist der Weg bis zum Sedlgratkopf rot-weiß-rot markiert.

Weiter geht es über einen ungesicherten, nicht markierten Weg zum Gipfel des Kleinen Grieskogels. Der auf 2.669 m Höhe liegt.

 

Über grobes Blockwerk sowie über ein ausgesetztes Gratstück erreicht man den Gipfel des Großen Grieskogels.

Von dort besteht die Möglichkeit weiter zum Hocheiser aufzusteigen. Diese Tour sollte nur mit einem Bergführer begangen werden.

Profilbild von Zell am See-Kaprun Tourismus
Autor
Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktualisierung: 24.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.650 m
Tiefster Punkt
2.036 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 1,67%Weglos 98,33%
Naturweg
0 km
Weglos
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das erste Stück ist mittelschwer danach wird die Tour Richtung Sedlgratkopf und Kleinen Grießkogel als schwarze, hochalpine Tour bewertet.

Der Aufstieg zum Großen Grieskogel bzw. weiter zum Hocheiser ist nur mit Bergerfahrung zu empfehlen!

Weitere Infos und Links

Infos zu den Kaprun Hochgebirgsstauseen

Start

Bergrestaurant Mooserboden (2.035 m)
Koordinaten:
DD
47.166837, 12.714267
GMS
47°10'00.6"N 12°42'51.4"E
UTM
33T 326770 5226239
w3w 
///aktualisiert.beides.bauernhaus
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kleiner Grieskogel

Wegbeschreibung

Vom Mooserboden gelangt man auf der Westseite auf einem gut markierten Weg über terrassenartige Grashänge auf einem breiten, flachen Rücken aufwärts bis zum Sedlgrat und weiter über einen ungesicherten, nicht markierten Weg zum Gipfel des Kleinen Grieskogels.

 

Am Ostende des Kleinen Grieskogelkeeses geht es nun weiter in südlicher Richtung über ein Firnfeld bergwärts bis man den Ostgrat erreicht. Über grobes Blockwerk sowie über ein ausgesetztes Gratstück erreicht man den Gipfel des Großen Grieskogels.

Von dort besteht die Möglichkeit weiter zum Hocheiser aufzusteigen. Diese Tour sollte nur mit einem Bergführer begangen werden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 660, weiter mit Shuttlebusen zum Stausee Mooserboden

Anfahrt

Adresse Kassa Kesselfall: Kassa Kesselfall Kesselfallstraße 98 5710 Kaprun

Parken

kostenlos im Parkhaus Kesselfall

Koordinaten

DD
47.166837, 12.714267
GMS
47°10'00.6"N 12°42'51.4"E
UTM
33T 326770 5226239
w3w 
///aktualisiert.beides.bauernhaus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Sonnen- Wind bzw. Regenschutz und gute Wanderschuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
2,9 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
616 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
2.650 hm
Tiefster Punkt
2.036 hm
Etappentour geologische Highlights Flora Fauna Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.