Kleiner Boitzenburger (Offizielle Route)
Uckermark
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
https://www.tourismus-uckermark.de/angebote/wandern/kleiner-boitzenburger.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am früheren Marstall des Schlosses Boitzenburg. Statt der Pferde findet man hier heute Schokoladen-Schaumanufaktur, Kaffeerösterei, Konditorei, Brauerei und Restaurant. Wir wandern zunächst auf dem Schumellensee-Rundweg (gelber Punkt). Hierzu orientieren wir uns kurz Richtung Dorfmitte – mit Sichtachse auf die Kirche. Hinter dem Gebäudekomplex des Marstalles überqueren wir nach links die Straße Richtung „Am Schmiedeberg“. Ab der Infotafel folgen wir dann nach links dem Schumellensee-Rundweg. Wir wandern unter riesigen alten Eichen und Buchen vorbei am Küchenteich in den Landschaftspark. Ein kurzer Abstecher nach links zu den verschlungenen Bäumen. Weiter über die Fasanenbrücke und dann bergauf bis zur Kreuzung. Hier halten wir uns rechts in Richtung Badestelle Schumellensee. Von der Badestelle wandern wir links bergauf. Oberhalb des Krienkowsees erreichen wir einen idyllischen Rastplatz mit Aussichtspunkt. Danach laufen wir weiter und halten uns links auf dem Weg. Vor dem Ausgang des Waldes auf die Landstraße halten wir uns weiter links Richtung Apollotempel. Ab dort folgen wir hinter dem Tempel dem Schumellensee-Rundweg zum Erbbegräbnis derer von Arnim, dem Löwentempel. Rechts vorbei verlassen wir den Wald und überqueren die Straße. Nach einem kurzen Weg überqueren wir nochmal eine Straße, die L24, in Richtung Lindenallee. Folgend wandern wir in den Boitzenburger Tiergarten hinein (grüner Schrägstrich). Immer geradeaus bis zur Hirschbrücke. Dem Weg folgend halten wir uns an der Kreuzung links und laufen steil bergauf. Auf dem Weg empfiehlt sich ein kleiner Abstecher rechts zum Verlobungsstein. Der Wanderweg führt weiter zum Jägerplatz und der Hexenkiefer. Vorbei am Weinberg rechts erreichen wir den Parkplatz an der Klosterruine. Hier halten wir uns links und folgen vorbei an der Klostermühle. Auf dem Asphaltweg folgen wir dann bis zur Infotafel am Gutshof. Von hier ab sind es dann nur noch geradeaus durch eine kleine Wohnsiedlung ca. 250 m zum Startpunkt am Marstall Boitzenburg.
Markierung: gelber Punkt und grüner Schrägstrich
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus 503 (UckermarkShuttle) von Templin oder Prenzlau, Ausstieg Boitzenburg Amt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen