Kleiner Arber von Bodenmais
Bis zur Einmündung in die Auerhahnstraße (Auerhahn-Loipe) ist die Strecke gewalzt. Danach geht es auf der Loipe (neben Klassisch-Spuren!) zur Chamer Hütte und direkt zum Kleinen Arber.
Landschaftliche Höhepunkte sind der Abschnitt durch den Buchhüttenschachten mit Fernsichten und Blick zum Großen Arber sowie die Rundsicht vom Kleinen Arber.
Auerwildschutzgebiet beachten, d.h. möglichst in Weg- oder Loipen-Nähe aufsteigen und abfahren!
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Chamer HütteSicherheitshinweise
Da auf der Trasse auch bergab gefahren wird (Ski + Schlitten) ist beim Aufstieg auf Abfahrer zu achten.
Bei der Abfahrt sind umgekehrt aufsteigende Personen zu berücksichtigen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz auf dem Wanderweg Richtung Osten zum Chamer Hüttenweg (Tourenabfahrt) und auf diesem zum und durch den Buchhüttenschachten.
Ein Stück nach dem Buchhüttenschachten zweigt die Trasse links steil zur Auerhahnloipe ab. Die Loipe wird überquert und die Strecke führt rechts auf der Loipe zur Chamer Hütte.
Von der Hütte steil bergauf zum Gipfel des Kleinen Arber.
Abfahrt entland der Aufstiegstrecke.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen