Kleine Pitztalrunde AV Ludwigsburg
Mehrtagestour
· Pitztal

Verantwortlich für diesen Inhalt
Arno Schaumann
Kleine Pitztalrunde nach der Tourenbeschreibung der Hüttenflyers Ludwigsburger Hütte geplant im Juli 2016
Strecke 24,3 km
Autorentipp
Höchster Punkt
2.947 m
Tiefster Punkt
1.941 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
2,3 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
21,4 km
Start
Jerzens, Talstation Hochzeigerbahn (2.024 m)
Koordinaten:
DD
47.153866, 10.780798
GMS
47°09'13.9"N 10°46'50.9"E
UTM
32T 634995 5223801
w3w
///schaufeln.erschienene.arbeitsrecht
Ziel
Jerzens, Talstation Hochzeigerbahn
Wegbeschreibung
Kleine Pitztalrunde 6
- 1. Tag: Jerzens (1100 m), ggf. Mittelstation Hochzeigerbahn (2000 m), -> Riegetal, -> Wildgrat (2971 m), ->Erlanger Hütte (2550 m). Gehzeit: ca. 4 Std.
- 2. Tag: Erlanger Hütte (2550 m), -> Lehnerjoch (evtl. Gipfeltour zum Fundusfeiler), -> Nördl. Grieskogel (3032 m) oder Schafhimmel, Ludwigsburger Hütte (1935 m). Gehzeit: ca. 6 1⁄2 Std.
- 3. Tag: Ludwigsburger Hütte -> Hoher Gemeindekopf (2771 m), -> Riegetal, -> Jerzens, ggf. Mittelstation Hochzeiger. Gehzeit: ca. 6 Std.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.153866, 10.780798
GMS
47°09'13.9"N 10°46'50.9"E
UTM
32T 634995 5223801
w3w
///schaufeln.erschienene.arbeitsrecht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
24,3 km
Dauer
10:53 h
Aufstieg
2.372 hm
Abstieg
2.372 hm
Höchster Punkt
2.947 hm
Tiefster Punkt
1.941 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen