Kleine (obere) Wildgrubenspitze
Bergtour
· Lechquellen-Gebirge
Von der Ravensburger Hütte zur kleinen Wildgrubenspitze. Rückweg über Mahdlochjoch und Stierlochjoch zur Ravensburger Hütte.
mittel
Strecke 12,1 km
Strecke: 12,1 km
Zeit insgesamt: 5 Stunden 42 Minuten
Aufstieg: 983 m
Abstieg: 986 m
Niedrigster Punkt: 1791 m
Höchster Punkt: 2632 m
Autorentipp
Die Tour kann auch von Zug aus gemacht werden. In diesem Fall muss man für den Aufstieg etwa 2 std. zusätzlich einrechnen, der Rückweg verkürzt sich um ca. 1 std.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kleine (obere) Wildgrubenspitze, 2.625 m
Tiefster Punkt
Stierloch-Alm, 1.796 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Ravensburger Hütte (1.948 m)
Koordinaten:
DD
47.168162, 10.091487
GMS
47°10'05.4"N 10°05'29.4"E
UTM
32T 582719 5224429
w3w
///quartier.gesägt.steigung
Ziel
Ravensburger Hütte
Wegbeschreibung
Von der Ravensburge Hütte talein in Richtung Zug bis Wegverzweigung "Brazer Stafel". Hier nach Osten in Richtung Mahdlochjoch. Über steile Hänge auf eine auffallende Geländeshulter. Dort nach rechts (östlich) ab über immer stärker mit Geröll bedeckten gut einsehbaren Rücken auf den Gipfel. Auf den letzten Metern wird der Grat etwas schärfer und ist mit einem Drahtseil gesichert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Imst oder Bahnhof Langen am Arlberg mit Bus bis Lech. Von dort mit Ortsbus Nr.2 oder 6 nach Zug oder zum Spuller See: http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=index
Anfahrt
Über die Arlberg-Schnellstraße bis Langen am Arlberg und nördlich bis Lech. Dort in der Parkgarage Anger (unter der Kirche) parken und mit Ortsbus 2 oder 6 nach Zug oder zum Spuller See: http://www.vvt.at/page.cfm?vpath=index.
Parken
Parkgarage Anger (unter der Kirche). http://www.parken.at/garage/1183/tiefgarage-anger-gesmbh-&-co-kg
Koordinaten
DD
47.168162, 10.091487
GMS
47°10'05.4"N 10°05'29.4"E
UTM
32T 582719 5224429
w3w
///quartier.gesägt.steigung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Bregenzerwald Lechquellengebirge - alpin - Bergverlag Rother
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 3/2 Lechtaler Alpen, Arlberggebiet, Wegmarkierungen 1:25.000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, 1.-Hilfe-Set/HandySchwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
980 hm
Abstieg
980 hm
Höchster Punkt
2.625 hm
Tiefster Punkt
1.796 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen