Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Klakkur 380m
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Klakkur 380m

Wanderung · Island
Profilbild von Markus MAYR
Verantwortlich für diesen Inhalt
Markus MAYR
  • das Gipfelplateau ist von weiten sichtbar
    das Gipfelplateau ist von weiten sichtbar
    Foto: Markus MAYR, Community
Wunderschöne Wanderung auf den tafelbergartigen, Vulkan auf der Halbinsel Hallbjarnareyri mit seinen grandiosen Rundumblicken auf Fjorde und die Bucht von Grundarfjördur mit dem markanten Kirkjufell.
mittel
Strecke 7,8 km
2:30 h
360 hm
360 hm
380 hm
15 hm

Auf der Halbinsel Hallbjarnareyri erhebt sich der tafelbergartige, erloschene Vulkan Klakkur. Nach Norden wird er durch eine breite Einsattelung, Bárarháls, vom Eyrarfjall getrennt, auf den ebenfalls ein Wanderweg führt.

Der Weg windet sich durch eine bezaubernde, karge Landschaft, die geprägt ist vom Wechsel zwischen feinen Steinen, Moosen und Gräsern. Unterhalb des Gipfelplateaus finden sich in den Felsen unzählige brütenden Vögel, die die letzten Meter zum Gipfel zum ständigen, lautstarken Begleiter werden.

Der Rundumblick am Gipfel auf die Fjorde im Osten, die schneebedeckten Berge der Snæfellsnes-Halbinsel im Süden und die weite Bucht von Grundarfjördur mit dem markanten Kirkjufell ist grandios.

Autorentipp

Vorsicht vor den auf den Felsen und am Boden brütenden Vögeln. Wir waren einigen Luftangriffen ausgesetzt und fühlten uns kurz wie einem berühmten Hitchcockfilm.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Klakkur, 380 m
Tiefster Punkt
Parkplatz, 15 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Das Gipfelplateau lädt bei Schönwetter zu einer langen Rast ein.

Start

Parkplatz am Rande der Schotterpiste (13 m)
Koordinaten:
DD
64.982804, -23.213486
GMS
64°58'58.1"N 23°12'48.5"W
UTM
27W 395568 7208366
w3w 
///nadelbaum.eingeht.zeichner
Auf Karte anzeigen

Ziel

wiederum am Parkplatz

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz entlang der Schotterpiste kommend gelangt man vorbei an einem kleinen Wasserfall nach kurzem auf eine breite Ebene, Bárarháls, auf der sich zwei kleinere Seen finden. Ein Abstecher zum Ytra-Barvatn ist lohnenswert.

Von hier geht es auf den kleinen Steig, der uns zum Hochplateau des Klakkur führt. Die Abzweigung ist gut markiert, der Weg selber besteht vorallem anfangs nur aus Steigspuren, ein Ausschauhalten nach den Wegmarkierungen in Form von kleinen Stangen ist angeraten. Nach einem ersten Aufschwung geht es auf der anderen Seite einer kleinen Senke an der Nordflanke entlang, unter Felsen, auf denen zahllose Vögel brüten, vorbei auf das Plateau. Zuletzt windet sich der Steig steil bergan, kurz auch auf rutschigem Terrain. Nach gemütlichen zwei Stunden ist das Plateau erreicht. Nach nur wenigen Minuten Gehzeit über die große Gipfelfläche, die auf ihrer bequemen Moospolstern zu einer langen Rast einlädt, steht man auf den im Südosten gelegen Lavafelsen, die den höchsten Punkt markieren.

Öffentliche Verkehrsmittel

keine

Anfahrt

Von Grundarfjördur kommend richtung Osten auf der 54 kurz vor der Anhöhe nach links auf die 576 abbiegen und dieser einige Minuten folgen, vorbei an einem Golfplatz und an der Westflanke unserer Tourenzieles. Die Straße geht im Verlauf von Asphalt auf Schotter über, einige Meter hinter einer Brücke über einen kleinen Bach zweigt eine kleine Schotterpiste nach rechts ab, hier findet sich ein kleiner Parkplatz. Man kann aber auch neben der Straße parken.

Parken

am Parkplatz neben der Schotterpiste, die von der Straße 576 abzweigt.

Koordinaten

DD
64.982804, -23.213486
GMS
64°58'58.1"N 23°12'48.5"W
UTM
27W 395568 7208366
w3w 
///nadelbaum.eingeht.zeichner
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung mit gutem Schuhwerk, das allerdings in ganz Island benötigt wird. Der Weg ist bis auf die letzten, steilen, steinigen und teils etwas rutschigen Serpentinen zum Gipfelplateau durchwegs angenehm zu gehen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
360 hm
Abstieg
360 hm
Höchster Punkt
380 hm
Tiefster Punkt
15 hm
aussichtsreich familienfreundlich geologische Highlights Gipfel-Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.