Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kl. + Gr. Schmiedinger, Maurerkogel, Kitzsteinhorn, Glocknergruppe
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Kl. + Gr. Schmiedinger, Maurerkogel, Kitzsteinhorn, Glocknergruppe

Skitour · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail!
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail!
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
m 3500 3000 2500 2000 12 10 8 6 4 2 km Großer Schmiedinger 2.957m Kitzsteinhorn 3204 m Maurerkogel 2995 m
Aussichtsreiche Gipfelrunde im Schigebiet vom Kitzsteinhorn bei Zell am See, in der Glocknergruppe der Hohen Tauern.
mittel
Strecke 13,5 km
4:50 h
1.205 hm
1.680 hm
3.203 hm
1.976 hm
Vom Alpincenter zum Kleinen Schmiedinger, dann zu Großen Schmiedinger, kurz abfahren und zum Maurerkogel. Abfahrt, zum Gipfelrestaurant queren und steil zum Kitzsteinhorn. Abstieg zum Restaurant und Abfahrt über das Alpincenter zur Station Langwied.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 17.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kitzsteinhorn, 3.203 m
Tiefster Punkt
Langwied, 1.976 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Pfad 13,98%Pfadspur 3,08%Unbekannt 82,92%
Pfad
1,9 km
Pfadspur
0,4 km
Unbekannt
11,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourengeherkarte bis Alpincenter verlangen, Berg- und Talfahrt Stand 2022: €  38,-

bzw. €  26,50 bis Langwied.

Start

Alpincenter 2450m (2.445 m)
Koordinaten:
DD
47.209030, 12.688909
GMS
47°12'32.5"N 12°41'20.1"E
UTM
33T 324987 5230984
w3w 
///wald.bunten.banknoten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Alpincenter 2450m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".              

ANSTIEG: Vom Alpinzentrum 2450 m mehr rechtshaltend etwa auf der Piste 6 zum Pkt. 2645m, vor dem Maurergletscherlift scharf rechts, bei der Kristallbahn vorbei und in einer Linksschleife auf einer Pistenspur  zu einem Sattel ~2710 m. Nun kurz rechts zum Schmiedingersattel (2.716 m) queren, ziemlich steil. Von hier kann man problemlos zum Kl. Schmiedinger (2739 m) aufsteigen, die letzten Meter in leichter Kletterei. Zurück über den Schmiedingersattel zum Sattel auf 2710 m. Event. führt eine Pistenspur noch ein Stück bis zum scharfen Grat (~2770 m), wenn nötig Schi einige Schritte tragen. Dann in Kehren am nun breiten Rücken zum Gr. Schmiedinger (2957 m) aufsteigen, 580 HM und 1 3/4 Std.

Nun eine kurze Abfahrt im Firn (ca. 2850 m je nach Schneelage) und Aufstieg an der Liftstation vorbei zum Maurerkogel (2.995 m) mit grandiosem Fernblick. Vom Alpincenter 725 HM und >2 1/4 Std.

ÜBERGANG: Am Grat zurück zum Skidepot und wieder eine schöne Abfahrt, zuletzt rechts bis ca. 2730 m. Auf der Piste empor, beim Starthaus (2800 m) der Rennstrecke vorbei und den breite Pistenhang Richtung Magnetköpfl queren. Dann leicht rechts zur Gipfelbahn (2930 m), durch einen Tunnel zum Shuttle und beim Restaurant zur Aussichtsterrasse 3029 m. Hier kann man zum Kitzsteinhorn (3203 m)  gesichert in leichte Kletterei I-II aufsteigen, je nach Schneelage sind Pickel und Steigeisen erforderlich, die Seile können stellenweise unter dem Schnee liegen. 475 HM und gut 1 1/2 Std.

ABFAHRT: Am versicherten Steig steil bergab zur Terrasse (3029 m) zum Shuttle und die Schi bei der Gipfelbahn anschnallen. Herrliche Firnabfahrt auf den breiten Pisten zum Alpincenter zurückfahren. Obwohl man die Lifkarte hat, sollte man bei guten Schneeverhältnissen noch zur Station Langwied (1976 m) auf der Piste 11 abfahren. Etwa 1 Std. vom Kitzsteinhorn.

Die vielen Lifttrassen und -Bauten beim Pistenanstieg muss man in Kauf nehmen, dafür großartige Aussicht von den Gipfeln. Der Wehrmutstropfen ist der rasant gestiegen Preis für Einzelfahrten.

Insgesamt: 1205 HM , (Abfahrt 1680 m) bei ca. 13,6 km und 4 3/4 Std. Anstiegs- und Abfahrtszeit.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Pinzgauer Lokalbahn Strecke: Zell am See -  Mittersill, Bahnhof Piesendor, ÖBB: www.oebb.at

Mit dem Bus über Kaprun zur Talstation der Gletscherbahnen Kaprun.

Anfahrt

Von der Mittersiller Straße (B168) entweder aus dem Westen von Mittersill, oder aus dem Osten von Zell am See bis zum Kreisverkehr Kaprun, S-wärts abbiegen nach Kaprun und weiter durch das Kapruner Tal bis zum großen Parkplatz bei der Gletscherbahn. Auffahrt mit der Seilbahn zum Alpincenter.

Parken

Bei der Talstation der Gletscherbahnen Kaprun, Langwied um 900 m.

Koordinaten

DD
47.209030, 12.688909
GMS
47°12'32.5"N 12°41'20.1"E
UTM
33T 324987 5230984
w3w 
///wald.bunten.banknoten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

OruxMaps odgl. auf Handy, beiliegende Karte ausdrucken,

Alpenvereinskarte "Glocknergruppe" 1:25.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Pickl und Steigeisen, je nach Verhältnissen beim versicherten Kitzsteinhornanstieg erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
1.205 hm
Abstieg
1.680 hm
Höchster Punkt
3.203 hm
Tiefster Punkt
1.976 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour Skihochtour freies Gelände
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.