Kitzbüheler Alpen Skidurchquerung - Etappe 4: Windautal - Aschau
Skitour
· Kitzbüheler Alpen
Das Gerstinger Joch ist eine typische Skitour für die Kitzbüheler Alpen, die über hindernislose, überaus skifreundliche Hänge führt und keinerlei Schwierigkeiten aufweist. Dennoch ist hier im Vergleich zu den gegenüberliegenden Klassikern wie Lodron und Steinbergstein relativ wenig los. Noch interessanter wird das Gerstinger Joch als Überschreitung mit Abfahrt zur Oberlandhütte.
mittel
Strecke 12,9 km
Das Gasthaus Steinberg (bzw. der gleich unterhalb befindliche Parkplatz am Ende der geräumten Straße) ist ein erstklassiker Ausgangspunkt für Skitouren im Windautal. Natürlich gibt es auch hier Ziele, für die erst einmal ein langer und flacher Talhatscher angesagt ist. Daher starten viele lieber Richtung Lodron - eine ideale Tour für Einsteiger - oder Steinbergstein, wobei der aufgrund der Länge schon etwas anspruchsvoller isht. Mit das schönste Skitourenziel über der Windau ist jedoch das Gerstinger Joch mit seinen wunderschönen Westhängen, wobei vor allem das Schlussstück begeistert. Über leicht kupiertes Gelände steigt man aussichtsreich zum Gipfelkreuz - und steht oben direkt vis-a-vis des imposanten Großen Rettensteins.
Autorentipp
Vom Gerstinger Joch führt eine Panoramatour hinüber zum Großen Tanzkogel (2097 m) und zum Start der Abfahrt über die Sockeralm. Am Schluss geht es ebenfalls durch den flachen Talboden hinaus zur Oberlandhütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gerstinger Joch, 2.035 m
Tiefster Punkt
Ghs. Steinberg, 872 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Anreise: www.bahn.de, www.postbus.atTaxi: www.taxi-brixental.at
Übernachtung im Tal:
Informationen zur Region: www.kitzalps.com
Start
Windautal: Ghs. Steinberg (873 m)
Koordinaten:
DD
47.368313, 12.221387
GMS
47°22'05.9"N 12°13'17.0"E
UTM
33T 290216 5249838
w3w
///angerichtet.normalerweise.zuvor
Ziel
Aschau: Oberlandhütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am LVS-Checkpoint und einer großen Übersichtstafel mit den Skitourenmöglichkeiten im Windautal vorbei flach taleinwärts. Nach 650 Meter bei der ersten Brücke links über den Bach und erst kurz durch Wald, dann über Wiesen zum im Winter verlassenen Hof Wasserbühel. Am Hof rechts vorbei immer in östlicher Richtung über die freien Hänge aufwärts zu den Hütten der Scheibenschlag Niederalm. Oberhalb der Alm steigt man entlang des Waldrandes weiter auf, bis man auf knapp 1700 m Höhe Richtung Süd zieht und dort über freie Hänge einen Rücken erreicht. Über diesen in wenigen Minuten auf die kupierte Hochfläche entlang des Kammes Hinterkarscharte – Gerstinger Joch. Mit Blick auf Großvenediger und den Großen Rettenstein erreicht man im leichten Auf und Ab schließlich das mit einem Kreuz geschmückte Gerstinger Joch (2035 m). Abfahrt über die genussreichen Nordost- und Osthänge der Haglangeralm, zuletzt ziemlich lange flach hinaus zur Oberlandhütte - wer hier frisch gewachste Ski hat ist klar im Vorteil.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Westendorf kommt man nur mit einem Taxi ins Windautal zum Ghs. Steinberg. Vom Endpunkt Aschau mit dem Bus zum Bahnhof Kirchberg, mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt bzw. zum Heimatort. Mehr Infos: www.bahn.de, www.postbus.at.Anfahrt
Mit dem Auto durch das Inntal bis zur Ausfahrt Wörgl Ost und durch das Brixental nach Westendorf. Ab hier den Wegweisern folgend ins WindautalParken
Großer Parkplatz am Ende der geräumten Straße beim Ghs. Steinberg (872 m).Koordinaten
DD
47.368313, 12.221387
GMS
47°22'05.9"N 12°13'17.0"E
UTM
33T 290216 5249838
w3w
///angerichtet.normalerweise.zuvor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Stefan Herbke: Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen, Tyrolia-Verlag, 2019.
Sepp Brandl, Gerhard Hirtlreiter: Skitourenführer Kitzbüheler Alpen, Bergverlag Rother, 3. Aufl. 2012.
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte 1:50.000, Blatt 34/1, Kitzbüheler Alpen – West. Skitourenkarte Brixental, 1:35.000, kostenlos erhältlich unter www.woipertouringer.at
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Skitourenausrüstung, Harscheisen.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.035 hm
Tiefster Punkt
872 hm
Vormittag
Nachmittag
Lawinenlage
·
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen