Logo DAV
Logo OEAV
Logo AVS
30 Tage Pro gratis testen Community
Sprache auswählen
Start Touren Kirchweg am Simmerbach - Fahrradroute (Simmern - Ravengiersburg - Simmern)
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Kirchweg am Simmerbach - Fahrradroute (Simmern - Ravengiersburg - Simmern)

Radfahren · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hunsrück-Touristik GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hunsrückdom Ravengiersburg
    Hunsrückdom Ravengiersburg
    Foto: Tourist-Info Simmern-Rheinböllen, Tourist-Info Simmern-Rheinböllen
m 450 400 350 300 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Kath. Pfarrkirche St. Josef Der Hunsrückdom Die Stephanskirche Die Nunkirche Die Stephanskirche Kapelle St. Anna, katholisch Bergschlösschen, Hotel

Das Projekt „Kirchweg am Simmerbach“ möchte auf die Kirchen „am Wege“ als kulturelle Schätze unserer Heimat hinweisen und gleichzeitig die Schönheit dieses Tales erfahrbar machen. Die Fahrradroute führt von Simmern über Ohlweiler, Belgweiler, Oppertshausen nach Ravengiersburg und von dort über Sargenroth vorbei an Holzbach zurück nach Simmern. Die Strecke führt an sechs Kirchen vorbei. 

mittel
Strecke 21,3 km
1:40 h
334 hm
322 hm
438 hm
301 hm

Offiziell beginnt die Rundtour ab der Gartenstraße in Simmern. Gestartet kann jedoch auch direkt von der evangelischen Stephanskirche am Fruchtmarkt in Simmern.

Leider sind die Kirchen aus Schutz vor Vandalismus und versicherungsrechtlichen Gründen in der Regel nicht offen. Sie finden jedoch auf folgenden Internetseiten Telefonnummern ortsansässiger Personen, die sich freuen, ihre Kirche bei Interesse zu öffnen:

www.kirchweg-am-simmerbach.de

www.sim-rhb.de/kirchweg-am-simmerbach  (mit Möglichkeit zum Flyerdownload)

Profilbild von Tourist-Info Simmern-Rheinböllen
Autor
Tourist-Info Simmern-Rheinböllen
Aktualisierung: 05.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
438 m
Tiefster Punkt
301 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergschlösschen, Hotel
Kapelle St. Anna, katholisch
Die Nunkirche

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Simmern-Rheinböllen

Postadresse: Brühlstraße 2

Besucheradresse: Schlossplatz 4-8

55469 Simmern / Hunsrück

Tel. 06761 – 837 296

Weitere Informationen zum Projekt und den Kirchen finden Sie unter www.kirchweg-am-simmerbach.de  und www.sim-rhb.de/kirchweg-am-simmerbach .

Start

Gartenstraße, 55469 Simmern (328 m)
Koordinaten:
DD
49.982577, 7.517968
GMS
49°58'57.3"N 7°31'04.7"E
UTM
32U 393750 5537746
w3w 
///aktualisiert.lasten.zweiglein
Auf Karte anzeigen

Ziel

Gartenstraße, 55469 Simmern

Wegbeschreibung

Der offizielle Start beginnt an der Gartenstraße in Simmern. Um jedoch direkt die beiden Kirchen in Simmern zu besichtigen, fahren wir zunächst durch die Fußgängerzone hoch zur Stephanskirche am Fruchtmarkt (oder starten direkt an der Kirche). Die ev. Stephanskirche ist eine spätgotische Hallenkirche mit der Anna-Kapelle, in der sich die bedeutenden Grabdenkmäler der Herzöge von Simmern und ihrer Gemahlinnen befinden. Wir fahren die Fußgängerzone (wieder) runter und biegen links ab in die Klostergasse zur Pfarrkirche St. Josef mit der barocken Ausstattung und dem großen Deckengemälde. Anschließend geht es (zurück) zum Schloßplatz und wir fahren auf der Kirchberger Straße zum Hotel Bergschlösschen.
Hinter dem Hotel führt die Strecke bis zur B50. Auf einem Wirtschaftsweg entlang der Bundesstraße fahren wir bis zum Kreisel in Richtung Ohlweiler. Wir folgen der Hauptstraße durch den Ort bis zur Kirchstraße und haben hier die Gelegenheit die ev. Dorfkirche zu besichtigen. Der Innenraum der ev. Kirche Ohlweiler wurde in einem mutigen Kunstprojekt neu gestaltet, das 2018 mit dem Architekturpreis der evangelischen Kirche im Rheinland gewürdigt wurde. Wir biegen anschließend wieder links auf die Hauptstraße ab und wieder links auf die Fichtenstraße und fahren Richtung Belgweiler. Durch Wald und an Wiesen und Feldern vorbei erreichen wir den Ort.
Über die Hauptstraße gelangen wir direkt zur St. Anna Kapelle. Die kleine Kapelle ist direkt an eine Felsnase angebaut. Entstanden ist sie durch eine Stiftung. Von den Patres aus Ravengiersburg wurde sie nach dem Verfall im 17. Jahrhundert wieder hergerichtet, um dort Eremiten einzusetzen. Wir folgen weiter der Hauptstraße, überqueren den Simmerbach und erreichen über die K56 den Ortsausgang von Oppertshausen. Über die K58 fahren wir weiter nach Ravengiersburg. Wir erreichen den Hunsrückdom mit Kloster.
Die ehem. Stiftskirche St. Christophorus thront hoch über dem Tal auf einem Felssporn. Die großartige romanische Westfassade gehört zu den eindrucksvollsten Denkmälern des Hunsrücks. Es lohnt sich, die Kirche, das Kloster mit dem Innenhof, in dem alljährlich Kammerkonzerte der Villa Musica stattfinden, und die romanische Michaelskapelle im oberen Geschoss des Westwerks mit ihren alten Fresken in Ruhe zu besichtigen. Wir radeln weiter nach Sargenroth und stoppen bei der Nunkirche. Die Nunkirche mit ihren uralten Bäumen ist ein magischer Ort, ein alter Gerichtsplatz, mit einem großartigen Rundumblick. Das Untergeschoss des alten Turmes ist mit mittelalterlichen Fresken ausgemalt.
Nun fahren wir zurück nach Simmern links an Holzbach vorbei auf abwechslungsreichen Wegen. In Simmern passieren wir das Naturfreibad und gelangen zur L108. Vor dem Krankenhaus biegen wir rechts ab und erreichen wieder die Gartenstraße, unseren Ausgangspunkt. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ihr Verbindung im ÖPNV finden Sie unter www.vrminfo.de.

Nächste Haltestellen: 

Schlossplatz, Simmern

Rathaus, Simmern

Alter Bahnhof, Simmern

Samstags, Sonn- und Feiertag Radbus Schinderhannesland, Linie 666: 

Es bestehen Verbindungen von und nach Kirchberg und Kastellaun. Info unter www.radbusse.de

 

Anfahrt

Über die B 50, Abfahrt Simmern West, Richtung Stadtzentrum zur Gartenstraße.

Parken

Parkplatz Gartenstraße

Koordinaten

DD
49.982577, 7.517968
GMS
49°58'57.3"N 7°31'04.7"E
UTM
32U 393750 5537746
w3w 
///aktualisiert.lasten.zweiglein
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,3 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
322 hm
Höchster Punkt
438 hm
Tiefster Punkt
301 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.